Ein vortreffliches Con! Ich hatte viel Spaß.
Am Con:
* Keine Dämonen! Keine (korrigiert) Apokalypse! Wie angenehm!
* Stattdessen ein Schatz, ein Friedhof mit Untoten und ein Haufen chaotische Politik. Und bestimmt noch irgendwas, das ich nicht mitbekommen habe

* Tolles Gelände. Bestimmt noch schöner, wenn es nicht regnet.
* Auf diesem Con waren alle Mächte und Institutionen weit weg. Alles musste zwischen den Charakteren ausgehandelt werden, bestenfalls ein Versprechen konnte gegeben werden. Die Angereisten waren "nur" eine Fraktion von dreien. Das hat für viel Kommunikation gesorgt, was glaub ich extrem zum Fortgang der Geschichte beitrug. Gerne wieder, gerne öfter.
An meinen Mitspielern:
* Ich war selbst als irgendwann ausgeschlossene Fraktion der Orken als Spielerin sehr glücklich, von Spielern wie von NSCs dauernd kleine Informationen zu bekommen, wo grad was los ist. (Und im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter zu tratschen.) Sonst wäre ich eingegangen. Dank an alle, die das gemacht haben, aber besonderen Dank an Katja, die immer wieder herumposaunte, was Gargalax als nächstes tun wird und mit wem.
* Es gab nicht viele bedrohliche Rätsel zu lösen in Schwarzenbach. Gerade den Spielern blieb nichts anderes übrig als mit den Dörflern zu quatschen, hatte ich den Eindruck. Ihr habt das Allerbeste draus gemacht.
* Schön, wie unterschiedlich die Spieler auf die Ork-Dorfbewohnerin reagiert haben. Ich hatte erfreuliches Spiel mit Marcus, Anna S., Tommy und Lars.
Was nicht zu meinem persönlichen "1+ mit Sternchen"-Erlebnis gereichte:
* Die Hexen, die sich bei ihren Gesprächen und Beschwörungen meist so gründlich versteckten, dass ich mich teilweise fragte, wo diese Spielerfraktion eigentlich abgeblieben war, weil ich mit ihnen auch mal ganz gerne gespielt hätte. Immerhin hatte Matataschka sie ja aufm Kieker. So blieb mir leider nichts anderes übrig, als blanke Wut oder Zähneknirschen zu zeigen, dabei hätte man so schön ambivalente Animositäten austauschen oder sich übers Ohr hauen können.

Dies möge bei Neigung und Gelegenheit für sich kontemplieren, wer sich dazu berufen fühlt.

Übrige Laudationes:
* Sehr gutes Essen, wenn auch teilweise einfach zu viel. Was für ein Koch! Wir haben auf der Rückfahrt schon gewitzelt, dass man in Zukunft Lügner entlarven kann, wenn sie behaupten, jemand sei in Schwarzenbach verhungert

* gute Lagerfeuerrunde
* Das ganze An- und Abschminken hat mir Spaß gemacht (das eine mehr, das andere weniger) und ich konnte die Zeit gut für meine geliebten OT-Pausen nutzen

Matataschka war eine einzigartige Perspektive aufs Geschehen, die mir a Freid b'reidt hot.
