Göttersymbole

Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tommy »

Mach doch! :-)

Edit: Das mit der Weintraube habe ich auch schon verwechselt, ich finde es auch schwer mit Mehl zu zeichnen... :?
Eris' Spielkarten finde ich allerdings gut, allerdings ist es auch ein sehr "modernes" Symbol (Spielkarten sind ja eine relativ neue Erfindung, vermutlich auch auf dem Archipel).
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Gesche
Legende
Beiträge: 3213
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
Wohnort: Schmiedewalde
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Gesche »

Stern könnte mit Pentagram von IGMA verwechselt werden!
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
Karin
Abenteurer
Beiträge: 533
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 14:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Karin »

Blümchen finde ich eine sehr gute Idee!

Stern ... wäre ein sehr schönes Symbol, aber ich teile Gesches Bedenken.
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tommy »

Eigentlich müßte es auch etwas "offizielleres" sein, etwas, das nicht nur ERIS' Diebstahl-Aspekt so in den Vordergrund rückt.
Vielleicht eine Münze? Die kann dann sowohl für den geschickten Händler stehen, als auch für den Dieb.

(Habt Ihr übrigens gelesen, es gibt einen Plutoiden namens ERIS in unserem Sonnensystem.)
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Karin
Abenteurer
Beiträge: 533
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 14:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Karin »

Münzen sind eine verdammt gute Idee. eris;-)
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von florian »

Wünsche sind aufgenommen und werden verarbeitet ;-)
lg Florian
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4011
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tanne »

Ich halte davon nicht so viel.
PAXAs Weintraube steht doch für die liebliche Süße, was ist süßer und lieblicher als ein richtig in der Sonne gereifte Weintraube? Der Kuss einer Frau. Wir könnten Lippen nehmen, á la Roling Stones.

ERIS Spielkarten stehen doch für Risiko, für Glücksspiel, für Falschspiel und für Geldverdienen. Ein Stern steht nur für kalte Nacht.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4011
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tanne »

Wir werden sicherlich auf dem nächsten Orgatreffen darüber reden.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tommy »

Tanne hat geschrieben:Ich halte davon nicht so viel.
PAXAs Weintraube steht doch für die liebliche Süße, was ist süßer und lieblicher als ein richtig in der Sonne gereifte Weintraube? Der Kuss einer Frau. Wir könnten Lippen nehmen, á la Roling Stones.(...)
.oO(Dazu sage ich jetzt mal nix) (O-O)
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Waldrabe
Vagabund
Beiträge: 482
Registriert: Do 19. Okt 2006, 20:14
Wohnort: Eichenau (bei München)
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Waldrabe »

Wie wäre es mit einem Wagenrad für Eris? Reise, Handel, Abenteuer, Bewegung...
Oder mit verschiedenen Symbolen, je nach Gegend oder Glaubensausrichtung
Katharina

Re: Göttersymbole

Beitrag von Katharina »

ich finde die Göttersymbole sollten einheitlich sein und sich nicht von Land zu Land, von Gegend zu Gegend unterscheiden, Bitte nicht komplizierter, als es sowie so schon ist :shock:

Eris ist doch Lila, nicht? :wink:
Benutzeravatar
Rico
Held
Beiträge: 954
Registriert: Do 19. Okt 2006, 13:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Rico »

Bitte nicht an den Göttersymbolen drehen! Ich kann mir ehh schon nicht die bereits vorhandenen merken und da wollt ihr neue erschaffen? Tut doch nicht not. Und imübrigen stehen die meisten Götter doch für nicht nur eine Sache sondern für mehr, Mal allein das Erisbeispiel, Abenteuer = Rad, Glück = würfel/Karten, List = ?. Was ich damit sagen will, mit einem Symbol werden nicht alle Bereiche für die ein Gott steht abgedeckt, also bleiben wir lieber bei den, die jetzt auch schon die meisten kennen.
Katharina hat geschrieben:... Bitte nicht komplizierter, als es sowie so schon ist :shock:
*unterschreib*
Voldemort nennt Chuck Norris "Du-weißt-schon-wer".
Katharina

Re: Göttersymbole

Beitrag von Katharina »

Macht was ihr wollt, nur macht es eindeutig!
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4011
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tanne »

nrw;-)
Als Orga und allgemein bekannter Spielverderber was solche "Sommerlochdiskussionen" betrifft:

Es ist eindeutig.
Wer bei FÜNF Symbolen Verwechslungsprobleme hat, wird sie erst recht bei 25 Symbolen haben.

:met)
"So ist es so sei es und so steht es geschrieben!"
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von Tommy »

Tanne hat geschrieben:(...)Wer bei FÜNF Symbolen Verwechslungsprobleme hat, wird sie erst recht bei 25 Symbolen haben.(...)
Das stimmt, aber es ist ja auch so, daß die bisherigen Symbole ersetzt werden sollen. Also, fünf alte weg, fünf neue dazu, macht wieder Fünf.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder