Ich hatte viel Spaß und fast durchgehend was zu tun, freue mich, dass mein Stinkstiefeltum rüberkam, obwohl ich vor den Kindern nie richtig aufdrehen konnte (Zitat Briefing "... ein Junker ... mal eins auf die Glocken zu hauen ...").
Essen war spitzenklasse, wie immer, auch ich fand, das Neu-Rhaeticon gut ins Leben gerufen wurde. Das heißt großen Dank allen Spielern und NSCs.
Und zum Schluss, wie versprochen, die Minne. Im Anhang habe ich sogar mal die Noten aufgeschrieben


Krieger-Minne
a E a
1. Wie Liebe entsteht ist weithin bekannt,
C d E a
von PAXA werden zwei Wesen benannt,
d C
die fortan einander zugetan,
E a
doch wissen sie meist nichts davon.
2. Was danach geschieht, ist Stoff von Legenden,
von Märchen, Geschichten, die oftmals gut enden,
und wie ihr sicherlich wisst,
so manchen die Muse küsst.
d C
R: Statt Klingen werden dann Verse geschwungen,
G H
es wird in den höchsten Tönen besungen,
d C
was reizt des Sängers Sinne,
E a
man nennt es gemeinhin Minne.
3. An Minne Spielarten gibt es grob zwei,
in beiden ist viel Verlangen dabei,
die edle und öde, die nennt sich die Hohe,
die niedere ist die gierige, rohe.
Refrain
4. So wie ich hier sitze, leide ich Qualen,
und muss für mein loses Mundwerk bezahlen.
Dieses Werk ist Minne im Zwang,
was mir hier wohl nicht gelang.
R2: Statt Versen möchte ich Klingen schwingen,
ich kann keine hohen Töne singen.
|: Und war dieses Lied auch nicht Minne,
ich hoff‘ Eure Gunst ich gewinne
