Auf der Con-Nachbesprechung am Samstag wurde über Vieles rund ums LARPen geplaudert, und unter Anderem kam es auch mal wieder zu dem Thema:
Im Rausche des Adrenalins werden die NSCs von den Spielern mit Polsterwaffen viel stärker und härter getroffen, als es sein sollte. Insbesondere, wenn eine Waffe nicht abgebremst wird, und der NSC ein Monster o.ä. ist, dann geht ein Schlag ja direkt auf Kleidung/Kostüm, und nicht auf einen Gambeson oder eine Rüstung, was noch zusätzlich stark trifft.
Nicht selten sind dann echte Schmerzen - und viele blaue Flecken - das Ergebnis.
Das ist nicht schön, und keine Frage: Das ist sicherlich nicht beabsichtigt von den Spielern!
Dennoch ist es schwierig im Eifer des Gefechts darauf hinzuweisen und Konsequenzen daraus zu ziehen. Klar, es gibt eine In-Time-Ansprache, und unsere SLs weisen auch immer wieder auf das Abbremsen der Schläge hin - danke dafür! - aber diese Rede hält eben doch manchmal nur bis zum Adrenalin.
Also hatten wir die Idee:
Wieso nicht ein Patzer?
Genauer: Wenn ein Spieler (es muss nicht mal ein NSC sein - auch ein SC kann an den Armen oder am Leib ungerüstet sein, und von einem Ork-NSC zu heftig geschlagen werden) so stark geschlagen wird, dass es ihm oder ihr tatsächlich weh tut - also stärker, als es gedacht sein sollte im Spiel - dann ruft er "Patzer!".
Der Patzer ist der klassische Patzer: Der Angreifer wirft seine Waffe weg - so als hätte er eben Kopf oder Weichteile getroffen.
Das ist zum Einen die klare Ansage: Hey, das war ein viel zu starker Schlag und das tat mir echt weh!
Zum Anderen bringt das (hoffentlich) auch das Adrenalin runter und klärt den Kopf wieder ein bisschen.

Wie findet ihr das? Wäre das nicht eine gute Lösung, um das Thema der blauen Flecke zu verhindern?