Ich hatte auch schon einige Einsätze in Nachtwachen, mit und ohne dass was passiert wäre. Mich bringen Nachtwachen nicht ins OT, ich bin sogar auch dann gefühlt sehr IT wenn ich (als kriegerischer Charakter) früh schlafen gehe, um dann die Wache durchzuhalten. In begründeten Situationen finde ich Nachtwachen auch bereichernd, und ich kann auch das Gefühlt (IT) daraus ziehen, dass nichts passiert ist WEIL ich Nachtwache gehalten habe. Und Nachtwachen geben Gelegenheit zu intensivem Charakterspiel.
Insofern plädiere ich dafür, dass es weiterhin in angebrachten Settings Nachtwachen geben darf/soll.
Nun zu den Gegenargumenten:
"Nachtwachen am letzten Abend sind doof wegen der Autofahrt am nächsten Tag!"
Dem kann ich zwar einigermassen zustimmen, würde es aber nicht gerne sehen wenn wir plötzlich eine grundsätzliche Regel im Archipel hätten, dass in der letzten nacht keine Wachen mehr nötig sind. Dann lieber um 1:00 Nachts "Outtime" rufen und Sonntag halt nicht mehr spielen. IT wurde dann halt Wache gehalten, wird halt nur nicht mehr gespielt - dafür dann aber auch nicht der nächste Morgen.
"Nachtwache ist doof wenn ich weiß dass nichts passiert, weil die NSC alle in der Taverne hocken oder im Bett sind."
NSC sind auch schon mal nachts wieder aufgestanden um einen Einsatz gegen Nachtwachen zu machen. Dass sie gerade alle im Bett/in der Taverne sind heisst erstmal nix. Aber wenn wirklich klar ist, dass nichts passieren wird, finde ich auch dass man gerade auf die Hundswachen (ca. 2:00 - 6:00) vielleicht verzichten kann. Das wäre dann halt eher eine OT-Regelung (mit SL abgestimmt, dass jemand halt einen Wecker kriegt und irgendwer theoretisch in der Zeit gewacht hat und den dann aufweckt), damit könnte ich aber auch gut leben, quasi als kompromiss zwischen "Wir halten IT Wache" und "Wir sind aber OT Menschen".
Also nochmal ein Fazit:
- Ich finde "Harteier"-Nachtwachen gut, wenn es in das Setting des Cons passt. Ein Kriegszug / Kommandounternehmen, in einem Kriegsgebiet/Feindesland/Monsterhort wäre so ein Setting.
- Wenn es vom Setting nicht notwendig ist / von der SL explizit nicht vorgesehen ist / die IT Bedrohung (für diese Nacht) beseitigt ist etc., dann finde ich darf man das auch annehmen und auf Wachen verzichten. Dies dürften eigentlich sogar die meisten Nächte auf einem typischen Archipel-Con sein. Ein Dorf/ Zeltlager in einem beliebigen Archipelland wäre normalerweise so ein Setting, und zwar auch wenn es Trollocks/Räuber oder vielleicht ein einzelnes Monster im Wald gibt - dafür hat man z.B. Türen, die dann halt IT eigentlich zu und stabil genug sein sollten, auch wenn sie OT immer offen sind. Dörfer/Höfe/Häuser in Gegenden des Archipel, wo "Random-Gegner" im Wald üblich sind, hätten normalerweise vermutlich ja auch Palisaden und Tore usw.
- Wenn es vom Setting notwendig ist, aber aus OT-gründen problematisch, dann kann ich mir noch eine "Pseudo-Wache" vorstellen, wie schon beschrieben: Diejenigen Spieler, die Wache halten wollen, werden für die "Ränder" eingeteilt (also Abends oder am nächsten Morgen), die die schlafen wollen/müssen z.B. wg. Fahrzeit am nächsten Morgen, werden für die undankbaren mittleren Wachen eingeteilt, aber OT nicht geweckt. Die letzte "Echte" Wache am Abend geht einfach in Bett, die erste "Echte" Wache am Morgen bekommt einen Wecker. Dann müssen aber auch alle NSC gebrieft sein, zur Zeit der "Pseudo-Wache" nichts zu unternehmen, was eine tatsächlich vorhandene Wache bemerken könnte. (Sich im 1km entfernten Lager für einen Angriff bereit machen, der dann zu einer Echten Wache kommt, oder ein Ritual durchführen geht natürlich trotzdem.)
- Ein generelles "Aus-Dem-Hut-Zaubern" von IT-Gründen, warum keine Wache zu halten ist, fände ich nicht gut. Das würde mich viel mehr OT ziehen ("Aha, die Götter/Geister/Wasauchimmer haben unsere Gebete erhöhrt und uns das Zeichen gesandt, dass in dieser Nacht keine Gefahr droht."

)