Nordic LARP goes Germany

Alles was mit Liverollenspiel zu tun hat und nix mit den Archipel
(Öffentlich zugänglich)
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6101
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tommy »

Anscheinend versuchen ein paar Engagierte, das Projekt, von dem Susann berichtet hatte, in Deutschland aufzuziehen :
http://www.projekt-exodus.de/
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4017
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tanne »

Klingt supergeil. Hab leider keine Ferien.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Susann
Abenteurer
Beiträge: 595
Registriert: Do 19. Okt 2006, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Susann »

Tommy, das ist DER FUND des Monats! Absolut cool - on so many levels!

Besonders gut gefallen haben mir:
- "gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung" .....ICH LIEBE MEINE ARBEITGEBERIN 8) 8) 8)
- basiert auch auf den Erfahrungen der Monitor Celestra-Larps 2013 in Schweden :jump)
- dass es schon im Februar stattfindet und nicht mit Franky's Con kollidiert!

Bleibt nur die Frage zu beantworten: Wer ist von den Berlinern bei einer "Battle-Star-Gallactica"-Nacht dabei, wenn ich wieder aus Freiburg zurück bin?

Zur Vorfreude hier mal der tolle Trailer der Monitor-Celestra: http://www.youtube.com/watch?v=twPyY8chalQ

LG Susann
Zuletzt geändert von Susann am Do 13. Nov 2014, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
"Always forgive your enemies - nothing annoys them so much." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Susann
Abenteurer
Beiträge: 595
Registriert: Do 19. Okt 2006, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Susann »

Nicht passend zu Exodus, aber passend zu "Nordic LARP goes Germany":

Eine ganz gute Videosammlung und Reader/Artikel, sortiert und super zum Einstieg, für alle, die mehr Infos haben wollen:
http://dymaxion.org/essays/larpreadinglist.html

Und hier habe ich sogar einen SPON-Artikel über Nordic Larp/Halat Hisar-das finnisch-palästinänsische Larp gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/games/no ... 84627.html

GLG Susann
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
"Always forgive your enemies - nothing annoys them so much." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Steffi
Held
Beiträge: 1286
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Steffi »

Würde mich reizen, wird jobmässig nicht klappen, leider. Ich hoffe dass ich nächstes Jahr alle archipelcons unter einen Hut bekomme...
Marina Garibaldi di Gesse - the combat-alchemist
Lora Mac Fen Dearan
special appearance: Josephine (Pepi) Mutzenbacher
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6101
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tommy »

Hallo, nächste Woche geht's los! Moni und ich sind schon aufgeregt, als wär's unser erstes LARP. Und es ist ja auch das erste LARP dieser Art.

Bislang wirkt alles im Höchstmaße professionell. Im vergleichsweise hohen Conbeitrag sind für die uniformierten Charaktere (dazu gehören auch die Techniker in ihren coolen Outfits) die Gewandungen enthalten; Zivilisten bekommen Rabatt auf den Beitrag. Ebenso enthalten Unterkunft und Verpflegung.

Das Anmeldeformular enthielt einen Fragebogen, mit dem man den Charakter beschrieb, den man spielen wollte. Auf Grund der Antworten dort hat die SL dann die vorgesehenen Rollen verteilt. Wer z.B. Antworten à la "Erst schießen, dann fragen" gab, wurde wohl zu den Marines eingeteilt! :samurai)

Besonders viel Liebe steckt das Organisationsteam auch in die Ausgestaltung des Spielorts, ich kann Euch nur die Galerie des Projekts auf der Webseite oder bei Facebook empfehlen.

Schön auch, daß die Spieler sehr motiviert zu sein scheinen.

So say we all! :-)
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Souljazz
Vagabund
Beiträge: 484
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 07:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Souljazz »

Heute ist nen Artikel über den Con auf spiegel.de, gibt auch eine Hand voll Bilder.
[Tom]
Held
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von [Tom] »

Hier der Link, das macht es einfacher;

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 17027.html
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6101
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tommy »

Wir sind jetzt wieder daheim. Ich fand es wirklich enorm gut. Schreibe die Tage noch mehr, wenn ich die Eindrücke etwas verarbeitet habe.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4017
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tanne »

Ich beneide dich.
Wäre gerne dabei gewesen.
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6101
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tommy »

Ich glaube, es hätte Dir auch getaugt.

Susann, Micha, Moni und ich haben den ganzen Sonntag noch darüber geredet. Es war sehr intensiv. Der Spielort war natürlich sehr geil, klare Sache, aber anders, als der Spiegel-Artikel vielleicht suggeriert, ging es um das Zusammenspiel untereinander (einer der Autoren der BSG-Serie hat mal gesagt, daß es in der Serie nicht um SF, sondern um Menschen ginge). Und das war überdurchschnittlich großartig.

Auch auf der Metaebene ("wie macht man Cons?") haben wir viele (für uns) neue Konzepte gesehen und ausprobiert, da nehmen wir enorm viel mit auf andere Cons. Das müssen wir erstmal noch einsortieren.

Das Episodenkonzept z.B., das hat sehr gut funktioniert. Es gab durchaus schon sogenannte "24h intime"-Cons, in denen ich öfter out of character war, als in den vergangenen fünf Tagen. Man ist im Grunde wirklich nur zum Schlafen von Bord gegangen, und hat dabei noch die ganze Zeit Erlebtes verarbeitet... Puh.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6101
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Tommy »

Ein kleiner Schnippsel vom NDR:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... rs100.html

Immerhin sieht man die Brücke und die Messe.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Susann
Abenteurer
Beiträge: 595
Registriert: Do 19. Okt 2006, 18:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nordic LARP goes Germany

Beitrag von Susann »

Watt der Tommy gesagt hat. Es war eine meiner intensivsten und schönsten und lehrreichsten Larp-Erfahrungen ever. Ich bin noch total ... hm infiziert von zylonischen Viren 8)

Und es gibt verdammt viele supergute Rollenspieler in Deutschland - und die gehen einfach nicht oder kaum auf Fantasy-Cons, haben wir festgestellt. :jump)

Und Play to Lose bringt total viel Spaß. Und OT-Brüche müssen nicht schlimm, sondern können sogar bereichernd sein. Und und und und und .... so viel zum Überdenken, Andersmachen, Drinschwelgen 8)

LG Susann
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
"Always forgive your enemies - nothing annoys them so much." (Oscar Wilde)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder