
AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
- hanno
- Held
- Beiträge: 1448
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
- Kontaktdaten:
AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
bin neugierig 

Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
- Andy
- Legende
- Beiträge: 1912
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Hihi, mir hats auch schon in den Fingern gejuckt, mal nachzufragen... 

Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
- Gesche
- Legende
- Beiträge: 3213
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
- Wohnort: Schmiedewalde
- Kontaktdaten:
- Micha
- Held
- Beiträge: 1172
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 13:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Na, dann will ich mal die Neugierigen nicht länger zappeln lassen...
Ich fand, es war ein sehr schöner Con! Ich hatte meinen Spaß und Tommy/Uwe haben es geschafft, dass ich mal wieder ins Intime gezogen worden bin und die Realität aus meinem Kopf verdrängen konnte. Immer ein gutes Zeichen! DANKE and Tommy und DANKE and Uwe!
Ich fand es gelungen, wie die Vertreter der einzelnen Stämme es geschafft haben, ihren jeweiligen Stamm individuell mit Interessen und Eigenarten darzustellen, man hatte wirklich das Gefühl, dass hier lang gewachsene Traditionen existierten. Das Palaver war intensiv aber produktiv, Rico hat die Leitung wirklich gut übernommen, aber ich war froh, als es dann auch vorbei war.
Schön, dass ihr die Silberspinnen mit ihren Plänen nicht ganz habt durchkommen lassen. Aber ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt, den zweitbesten BakuThan zu wählen
Danke an die SL, dass sie quasi gar nicht reingeredet hat, aber bei Fragen immer präsent war. So konnte man seinen Charakter spielen, wie man sich das selbst vorgestellt hat.
Das Gestampfe hat mir sehr großen Spaß gemacht. Waren die ersten zwei Runden noch ein wenig hektisch wurde es dann immer besser, das Adrenalin in den Kämpfen ging zurück und es wurde sich mehr auf das Kämpfe-Ausspielen konzentriert. Sehr schön, diese Erfahrung sollten wir in zukünftige Schlachten mitnehmen! Danke auch and Franky für das (etwas surreale) Aufwärmspiel
Der letzte Abend am Ogon-Feuer war großartig, es macht mir riesigen Spaß, mit Euch zu Feiern! Beim nächsten Mal machen wir das Feuer nicht ganz so groß, dann können wir auch näher beieinander sitzen und hören dann auch, was die Anderen so singen
Danke hier an Jasper für zwei schöne Lieder, die sich als penetranter Ohrwurm in meinem Kopf festgesetzt haben (der Pivka, der huldigt ihm... lalalalala)! Danke auch für die beste Darstellung der "Nackten Elfe". Wir sollten überlegen, ob wir auf irgendeinem Nicht-Archipel-Con eine Theatergruppe aufmachen
Da Wanderung zum Wimpelversteck war sehr schön, da hat man gesehen, wie toll und ursprünglich die Gegend eigentlich ist. Durch das viele Bruchholz war der Effekt nochmal viel besser. Das bringt aber auch den einzigen Kritikpunkt: Das Hüttengelände genau zwischen Bahnschienen und Straße war sehr unglücklich. Aber wir konnten trotzdem gut spielen und haben das Beste draus gemacht. Und dass jeder sein (fast) eigenes Waschbecken hatte war ungekannter Luxus
Und am Ende ein GANZ GROSSES DANKE and Heidi und Klaus für die geniale Versorgung! Ihr seid großartig, vielen, vielen Dank, ich hoffe ihr hattet zwischen dem vielen Stress auch genügend Spaß!
Ich fand, es war ein sehr schöner Con! Ich hatte meinen Spaß und Tommy/Uwe haben es geschafft, dass ich mal wieder ins Intime gezogen worden bin und die Realität aus meinem Kopf verdrängen konnte. Immer ein gutes Zeichen! DANKE and Tommy und DANKE and Uwe!
Ich fand es gelungen, wie die Vertreter der einzelnen Stämme es geschafft haben, ihren jeweiligen Stamm individuell mit Interessen und Eigenarten darzustellen, man hatte wirklich das Gefühl, dass hier lang gewachsene Traditionen existierten. Das Palaver war intensiv aber produktiv, Rico hat die Leitung wirklich gut übernommen, aber ich war froh, als es dann auch vorbei war.


Das Gestampfe hat mir sehr großen Spaß gemacht. Waren die ersten zwei Runden noch ein wenig hektisch wurde es dann immer besser, das Adrenalin in den Kämpfen ging zurück und es wurde sich mehr auf das Kämpfe-Ausspielen konzentriert. Sehr schön, diese Erfahrung sollten wir in zukünftige Schlachten mitnehmen! Danke auch and Franky für das (etwas surreale) Aufwärmspiel

Der letzte Abend am Ogon-Feuer war großartig, es macht mir riesigen Spaß, mit Euch zu Feiern! Beim nächsten Mal machen wir das Feuer nicht ganz so groß, dann können wir auch näher beieinander sitzen und hören dann auch, was die Anderen so singen


Da Wanderung zum Wimpelversteck war sehr schön, da hat man gesehen, wie toll und ursprünglich die Gegend eigentlich ist. Durch das viele Bruchholz war der Effekt nochmal viel besser. Das bringt aber auch den einzigen Kritikpunkt: Das Hüttengelände genau zwischen Bahnschienen und Straße war sehr unglücklich. Aber wir konnten trotzdem gut spielen und haben das Beste draus gemacht. Und dass jeder sein (fast) eigenes Waschbecken hatte war ungekannter Luxus

Und am Ende ein GANZ GROSSES DANKE and Heidi und Klaus für die geniale Versorgung! Ihr seid großartig, vielen, vielen Dank, ich hoffe ihr hattet zwischen dem vielen Stress auch genügend Spaß!
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 20. Okt 2006, 17:15
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Dann mach ich doch mal weiter.
Es war ein wirklich toller Con, der viel Spaß gemacht hat.
Danke auch von mir an Tommy und Uwe. Ihr wart immer da, wenn man Euch gebraucht hat und wie Micha hatte ich nie das Gefühl, beeinflußt zu werden.
Danke an alle NSC, dass Ihr Kaskiem und seine Stämme so lebendig gemacht habt. Die Wahl war wirklich nicht einfach.
Heidi und Klaus Ihr seid einfach nicht zu schlagen. Das Essen war lecker und reichlich und meinen Zauberkrug werde ich vermissen, wenn Ihr nicht da seid.
Danke an Ina, dass sie mich vor der einzigen Zecke, die mich zum Ziel hatte, bewahrt hat.
Danke an die Schwestern. Es war einfach soooooooooooo schön mit Euch zu spielen.
Mein einziger kleinster Kritikpunkt wäre an dieser Stelle, dass ich das Gefühl von einer kleinen Zeitvermengung hatte. Was da wann stattgefunden hat, war zum Teil so verwirrend unterschiedlich, dass man nur schwer folgen konnte.
Ach es war einfach toll!
PS: ... und ich habe das Strickzeug völlig umsonst mitgenommen...
Es war ein wirklich toller Con, der viel Spaß gemacht hat.
Danke auch von mir an Tommy und Uwe. Ihr wart immer da, wenn man Euch gebraucht hat und wie Micha hatte ich nie das Gefühl, beeinflußt zu werden.
Danke an alle NSC, dass Ihr Kaskiem und seine Stämme so lebendig gemacht habt. Die Wahl war wirklich nicht einfach.
Heidi und Klaus Ihr seid einfach nicht zu schlagen. Das Essen war lecker und reichlich und meinen Zauberkrug werde ich vermissen, wenn Ihr nicht da seid.

Danke an Ina, dass sie mich vor der einzigen Zecke, die mich zum Ziel hatte, bewahrt hat.
Danke an die Schwestern. Es war einfach soooooooooooo schön mit Euch zu spielen.
Mein einziger kleinster Kritikpunkt wäre an dieser Stelle, dass ich das Gefühl von einer kleinen Zeitvermengung hatte. Was da wann stattgefunden hat, war zum Teil so verwirrend unterschiedlich, dass man nur schwer folgen konnte.
Ach es war einfach toll!
PS: ... und ich habe das Strickzeug völlig umsonst mitgenommen...

- Lina Sorgchen
- Held
- Beiträge: 1426
- Registriert: Di 31. Okt 2006, 13:21
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Ich fand den Con apart der nicht so gelungenen Lage des Lagers auch gut.
Auch von mir erst einmal ein großes Lob an die Köche. Man musste wirklich befürchten nicht mehr in die Rüstung zu passen oder zu voll gefressen zu sein, um das Tal Berg auf wieder verlassen zu können...
Die Wahl des BakuThan hätte ich mir ehrlich gesagt ein bisschen schwieriger vorgestellt, mit mehr Streit bis hin zum Raufhändel und nicht ganz so logisch strukturiert und effektiv. Das hätte auch sehr schön zum anschließenden Gestampfe gepasst, was auch mir Spass gemacht hat... auch wenn ich nach der ersten Runde (und ca. 5 Rückentreffern) erstmal draußen sitzen durfte
Zum Palaver fällt mir noch ein, dass ich gern noch mehr über den momentanen Stand der Dinge erfahren hätte (Kriegssituation) da waren viele Berichte im Umlauf und trotzdem hat man sich nicht wirklich ein Bild der Lage gemacht. Aber vielleicht geht es auch nur mir so, da die Fremden sicherlich nicht über alles in Kenntnis gesetzt wurden.
@ Susann: Danke, dass du so geduldig mit mir warst, ich weiß dass das alles andere als der geschickteste Weg war, an Informationen über die Silberspinnen zu gelangen... ich wollte aber auch keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass ich diese Form der Magie für verwerflich halte. Ebenso wie ich denen die sie ausüben misstraue.
@ Franky: Es har echt Spass gemacht mit dir zu spielen und in der Missionierung der Kaskaren ging es auch voran. Ich fand wir waren ein gutes Team.
@ Katja und Karin: Ich hoffe das sich noch weitere Gelegenheiten ergeben gemeinsam zu kämpfen, zu saufen und Geschichten auszutauschen.
@ Kora: Ich bin dir (bzw. deinem Charakter) wirklich dankbar.
Danke natürlich auch an alle anderen, für die schönen Abende mit Gesang am Feuer, tolle Geschichten, schöne Schnitzereien und dafür dass ihr mit all dem Kaskiem habt lebendig erscheinen lassen.
... die Orga sei natürlich auch noch erwähnt. Ihr habt eure Sache wirklich gut gemacht trotz Erkältung und dem nicht so tollen Ambiente des Geländes.
Auch von mir erst einmal ein großes Lob an die Köche. Man musste wirklich befürchten nicht mehr in die Rüstung zu passen oder zu voll gefressen zu sein, um das Tal Berg auf wieder verlassen zu können...

Die Wahl des BakuThan hätte ich mir ehrlich gesagt ein bisschen schwieriger vorgestellt, mit mehr Streit bis hin zum Raufhändel und nicht ganz so logisch strukturiert und effektiv. Das hätte auch sehr schön zum anschließenden Gestampfe gepasst, was auch mir Spass gemacht hat... auch wenn ich nach der ersten Runde (und ca. 5 Rückentreffern) erstmal draußen sitzen durfte

Zum Palaver fällt mir noch ein, dass ich gern noch mehr über den momentanen Stand der Dinge erfahren hätte (Kriegssituation) da waren viele Berichte im Umlauf und trotzdem hat man sich nicht wirklich ein Bild der Lage gemacht. Aber vielleicht geht es auch nur mir so, da die Fremden sicherlich nicht über alles in Kenntnis gesetzt wurden.
@ Susann: Danke, dass du so geduldig mit mir warst, ich weiß dass das alles andere als der geschickteste Weg war, an Informationen über die Silberspinnen zu gelangen... ich wollte aber auch keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass ich diese Form der Magie für verwerflich halte. Ebenso wie ich denen die sie ausüben misstraue.
@ Franky: Es har echt Spass gemacht mit dir zu spielen und in der Missionierung der Kaskaren ging es auch voran. Ich fand wir waren ein gutes Team.
@ Katja und Karin: Ich hoffe das sich noch weitere Gelegenheiten ergeben gemeinsam zu kämpfen, zu saufen und Geschichten auszutauschen.
@ Kora: Ich bin dir (bzw. deinem Charakter) wirklich dankbar.
Danke natürlich auch an alle anderen, für die schönen Abende mit Gesang am Feuer, tolle Geschichten, schöne Schnitzereien und dafür dass ihr mit all dem Kaskiem habt lebendig erscheinen lassen.
... die Orga sei natürlich auch noch erwähnt. Ihr habt eure Sache wirklich gut gemacht trotz Erkältung und dem nicht so tollen Ambiente des Geländes.
- Rico
- Held
- Beiträge: 954
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 13:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, ausser das es super toll war und ich sehr viel Spaß hatte. Zu Beginn hatte ich so meine schwirigkeiten in die Rolle zu kommen aber dank dem schönen Rollenspiel ging es doch schneller als erwartet. Einmal in der Rolle gewesen, bin ich auch so gut wie gar nicht rausgekommen, trotz dem ein oder anderen Patzer mit den Göttern und den Geistern, aber wer nimmt es einem alten Mann schon übel wenn er mal was verwechselt. 
Ich fand das Palaver ausgesprochen gut, weil die Vertreter der Stämme und die Gäste genug zu sagen hatten, dass es kurzweilig war und der Tag so verdammt schnell verging. Ausserdem hat es gezeigt das die einzelnen Stämme gut ausgearbeitet sind (Danke an John) und die Spieler sie dann nur noch mit entsprechendem Leben füllen mussten (Danke an Thommy für die Briefings). Es macht einfach Spaß Kaskiem zu bespielen weil es noch soviel neues und verborgenes in sich hält. Das einzige was wohl überall in Kaskiem gleich ist, ist die Menge an Pivka die wir so vernichten.
Das Gestammpfe fand ich auch sehr gut, auch wenn man an den Regeln noch ein bisschen feilen kann. Das Aufwärmspiel hat hier schön für Abwechslung gesorgt.
Naja und zuletzt das großartige Orgon (Gorgon?) Feuer. Nachdem wird wohl niemand mehr über das Feuer in Zongst sprechen und die Pevisse können erzählen das die Eisenwölfe viel bessere, höhrere, heissere Feuer machen können als alle anderen. In meinen jungen Jahren waren die Feuer allerdings noch zweimal so hoch! Achwas dreimal!
Sehr schöne Geschichten und Märchen die wir wieder gehört haben und natürlich viele schöne Lieder. Damals haben wir auch viel lauter gesungen!
Ganz hezlichen Dank an die jungen Noaden, die einem alten Mann noch neues zeigen. Räucherstäbchen schnüffeln, Pivka trinken und Brummen unter dem blauen Tuch fand ich sehr schön und war den Geistern ganz sicher wohl gesonnen.
Natürlich ganz dickes Danke an Heidi und Klaus für das reichliche Essen und vielen Stunden die sie in der Küche verbracht haben.
Vielen Dank an alle Spieler (und NSC's) für ein sehr schönes Rollenspiel.
Und nicht zu vergessen Thommy und Uwe, die das Con für uns erst möglich gemacht haben.
In dem Sinne "gut joar Pivka"

Ich fand das Palaver ausgesprochen gut, weil die Vertreter der Stämme und die Gäste genug zu sagen hatten, dass es kurzweilig war und der Tag so verdammt schnell verging. Ausserdem hat es gezeigt das die einzelnen Stämme gut ausgearbeitet sind (Danke an John) und die Spieler sie dann nur noch mit entsprechendem Leben füllen mussten (Danke an Thommy für die Briefings). Es macht einfach Spaß Kaskiem zu bespielen weil es noch soviel neues und verborgenes in sich hält. Das einzige was wohl überall in Kaskiem gleich ist, ist die Menge an Pivka die wir so vernichten.
Das Gestammpfe fand ich auch sehr gut, auch wenn man an den Regeln noch ein bisschen feilen kann. Das Aufwärmspiel hat hier schön für Abwechslung gesorgt.
Naja und zuletzt das großartige Orgon (Gorgon?) Feuer. Nachdem wird wohl niemand mehr über das Feuer in Zongst sprechen und die Pevisse können erzählen das die Eisenwölfe viel bessere, höhrere, heissere Feuer machen können als alle anderen. In meinen jungen Jahren waren die Feuer allerdings noch zweimal so hoch! Achwas dreimal!

Sehr schöne Geschichten und Märchen die wir wieder gehört haben und natürlich viele schöne Lieder. Damals haben wir auch viel lauter gesungen!
Ganz hezlichen Dank an die jungen Noaden, die einem alten Mann noch neues zeigen. Räucherstäbchen schnüffeln, Pivka trinken und Brummen unter dem blauen Tuch fand ich sehr schön und war den Geistern ganz sicher wohl gesonnen.
Natürlich ganz dickes Danke an Heidi und Klaus für das reichliche Essen und vielen Stunden die sie in der Küche verbracht haben.
Vielen Dank an alle Spieler (und NSC's) für ein sehr schönes Rollenspiel.
Und nicht zu vergessen Thommy und Uwe, die das Con für uns erst möglich gemacht haben.
In dem Sinne "gut joar Pivka"

Voldemort nennt Chuck Norris "Du-weißt-schon-wer".
- Souljazz
- Vagabund
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 07:59
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Nachdem jetzt schon einige gepostet haben, will ich mich auch mal trauen...
Es hat mir super gefallen! Ein gewaltiges Dankeschön an alle, denn ihr habt es mir extrem leicht gemacht, mich
bei meinem ersten LARP Event überhaupt sofort willkommen und involviert zu fühlen - und gerade beim Thema "involviert",
da haben mir auch die beiden SLs (fettes Lob an Uwe und Tommy!) bei vielen Gelegenheiten bei mir das Gefühl aufkommen
lassen, dass estwas extra für meine Integration und Weiterentwicklung als Plot eingeführt wurde (Thema Schnitzen und der
"Besuch" von Dschingis), wobei das auch eine einseitige Sicht sein kann, es hat aber gepasst wie die goldene Faust ins Auge.
Man stelle sich mein breites Grinsen vor, als ich am dritten Abend am Feuer Micha die Gitarre in die Hand gab, und er,
auch zusammen mit Waldrabe, dort ein Liederfeuerwerk anstimmte, und ich dort einerseits eine Menge von lernen konnte,
andererseits mich auch einfach zurücklehnen konnte, um die Stimmung zu genießen. Man stelle sich ebenfalls vor, wie ich
mir innerlich die Hand vor die Stirn geschlagen hatte, nachdem mir bewusst wurde, dass in den beiden vorigen Tagen zwei wahre
"Barden"-Meister anwesend gewesen waren, dir meinem geklampfe hatten zuhören müssen, ohne eingreifen zu können...herrlich!
Tausend Dank auch an Esther, die mir am
ersten Abend beim Musizieren sehr geholfen hat, mit Melodie und Takt...der Warke wäre sonst wohl von wütenden, musikalisch
unbefriedigten Tavernengästen hinausgejagt worden. Auch Miriam hat mir eine große Last von der Schulter genommen, mit vielen
guten Ideen fr die Peveze, und dadurch, dass sie den Geschichtenerzähler-Teil der Peveze praktisch alleine gestemmt hat...
das wäre mir bei meinem ersten Con mächtig über den Kopf gewachsen.
Mal schauen, was in Zukunft noch so alles kommt, ich hänge längst am Angelhaken der AKs
Ach das Lob an unsere Köche kann nicht ausbleiben...es gab nicht einen schiefen Blick von euch, niemals, und ihr müsst
wirklich im Dauerstress gesteckt haben, so viele hungrige Mäuler dort zu stopfen waren. Es hat zu keinem Zeitpunkt an etwas
gefehlt, und zu netten Gesprächen gabs auch noch Zeit. Na wenn das mal nicht die beste Taverne im Lande ist...der Stoff
aus dem Legenden gemacht sind.
Die SLs, ich hab sie ja schon erwähnt, und das Ganze lief so reibungslos ab, ich fand alles so genial, dass es eigentlich
nur schade war, dass man sich währenddessen OT darüber zu begeistern
Ich bin jederzeit wieder gerne dabei!
Jasper
Es hat mir super gefallen! Ein gewaltiges Dankeschön an alle, denn ihr habt es mir extrem leicht gemacht, mich
bei meinem ersten LARP Event überhaupt sofort willkommen und involviert zu fühlen - und gerade beim Thema "involviert",
da haben mir auch die beiden SLs (fettes Lob an Uwe und Tommy!) bei vielen Gelegenheiten bei mir das Gefühl aufkommen
lassen, dass estwas extra für meine Integration und Weiterentwicklung als Plot eingeführt wurde (Thema Schnitzen und der
"Besuch" von Dschingis), wobei das auch eine einseitige Sicht sein kann, es hat aber gepasst wie die goldene Faust ins Auge.
Man stelle sich mein breites Grinsen vor, als ich am dritten Abend am Feuer Micha die Gitarre in die Hand gab, und er,
auch zusammen mit Waldrabe, dort ein Liederfeuerwerk anstimmte, und ich dort einerseits eine Menge von lernen konnte,
andererseits mich auch einfach zurücklehnen konnte, um die Stimmung zu genießen. Man stelle sich ebenfalls vor, wie ich
mir innerlich die Hand vor die Stirn geschlagen hatte, nachdem mir bewusst wurde, dass in den beiden vorigen Tagen zwei wahre
"Barden"-Meister anwesend gewesen waren, dir meinem geklampfe hatten zuhören müssen, ohne eingreifen zu können...herrlich!

Tausend Dank auch an Esther, die mir am
ersten Abend beim Musizieren sehr geholfen hat, mit Melodie und Takt...der Warke wäre sonst wohl von wütenden, musikalisch
unbefriedigten Tavernengästen hinausgejagt worden. Auch Miriam hat mir eine große Last von der Schulter genommen, mit vielen
guten Ideen fr die Peveze, und dadurch, dass sie den Geschichtenerzähler-Teil der Peveze praktisch alleine gestemmt hat...
das wäre mir bei meinem ersten Con mächtig über den Kopf gewachsen.
Mal schauen, was in Zukunft noch so alles kommt, ich hänge längst am Angelhaken der AKs

Ach das Lob an unsere Köche kann nicht ausbleiben...es gab nicht einen schiefen Blick von euch, niemals, und ihr müsst
wirklich im Dauerstress gesteckt haben, so viele hungrige Mäuler dort zu stopfen waren. Es hat zu keinem Zeitpunkt an etwas
gefehlt, und zu netten Gesprächen gabs auch noch Zeit. Na wenn das mal nicht die beste Taverne im Lande ist...der Stoff
aus dem Legenden gemacht sind.
Die SLs, ich hab sie ja schon erwähnt, und das Ganze lief so reibungslos ab, ich fand alles so genial, dass es eigentlich
nur schade war, dass man sich währenddessen OT darüber zu begeistern

Ich bin jederzeit wieder gerne dabei!
Jasper
- FloS
- Abenteurer
- Beiträge: 556
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Gud Joar!
Ich fands einen sehr schönen Con. Ich war überascht, wieviel Spaß mir die Verhandlungen gemacht haben - gerade auch außerhalb der großen Runden in den persönlichen Gesprächen. Ich bin etwas zwiegespalten, weil wir uns schon etwas schnell und zu harmonisch geeinigt haben, andererseits hätte ich es auch nicht länger gebraucht. Eine kleine Prügelei (z.B. zwischen mir Matze, als er bahauptet hat, seine Fußsoldaten wären Ulane
und oder mit Micha, bei dem Mißverständnis über Vertrauen in der Schlachtreihe
) hätte es schon geben dürfen, leider bin zumindest ich da zuwenig impulsiv/aggresiv, um einfach mal die Fäuste sprechen zu lassen...
Hauptsache der Beste(tm) Kandidat wurde am Ende zum Baku-Than gewählt, nämlich mein Than, der Große Krieger und Than der Sturmpferde, unser größter Ulan, Oktar Mundschuk!!1!1!!!
Das Gestampfe war auch sehr schön, auch wenn für mich der Larpwaffenkampf immer noch schwierig ist, gerade wenn ich einen großen Krieger und Waffenmeister darstellen soll, tatsächlich aber erst vor gut einem Jahr zum ersten mal eine Polsterwaffe in der Hand hatte und auch keine OT Kampfkunst behersche. Adrenalin und mangelnde Fähigkeiten können da durchaus zu unkontrollierten Schlägen führen, und/oder gegen dem eigentlich ehrenhaften Verhalten eines Attila zuwieder laufen. Falls ich d irgendjemanden eine zuviel, daneben oder zu heftig verpasst haben sollte, tut mir das echt leid. (Orga aufgemerkt: An dieser Stelle möchte ich gleich mal meinem großen Wunsch nach einem Ausbildungscon Ausdruck verleihen!
)
Vom Tauziehen (oder allem zusammen davor und danach) hab ich dann auch trotz des sonst weniger actiongeladenen Cons einen ziemlichen Muskelkater mit nach Hause genommen.
Es war wirklich so, dass man kaum unterscheiden konnte, wer Spieler und wer NSC war. Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl, der Con wäre eine ziemliche NSC-Show, weil es fast nur um die Kaskaren ging. Dann wurde mir wieder klar, dass es ja schon ziemlich viele kaskarische SC geben dürfte, und überhaupt konnte sich ja doch jeder einbringen. Ich hatte nur irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich mich selbst so sehr wie ein SC gefühlt hab.
Ansonsten schließe ich mich der Danksagung aller Vorredner an.
Großes Danke an Klaus und Heidi für permanente und hervorragende Fütterung (auch wenn das Sauerkraut ...).
Vielen Dank an die Orga/SL, für einen schönen Diplomatie-Con mit toll ausgearbeiteten vielfältigen gegenseitigen Beziehungen, Gerüchten, Animositäten und Freundschaften, sowie wirklich beeindruckenden Requisiten (Danke auch an die Fleissigen Helfer dabei).
Ich mag Kaskiem (Danke natürlich auch an John), und freue mich schon auf den nächsten Con
Ich fands einen sehr schönen Con. Ich war überascht, wieviel Spaß mir die Verhandlungen gemacht haben - gerade auch außerhalb der großen Runden in den persönlichen Gesprächen. Ich bin etwas zwiegespalten, weil wir uns schon etwas schnell und zu harmonisch geeinigt haben, andererseits hätte ich es auch nicht länger gebraucht. Eine kleine Prügelei (z.B. zwischen mir Matze, als er bahauptet hat, seine Fußsoldaten wären Ulane


Hauptsache der Beste(tm) Kandidat wurde am Ende zum Baku-Than gewählt, nämlich mein Than, der Große Krieger und Than der Sturmpferde, unser größter Ulan, Oktar Mundschuk!!1!1!!!

Das Gestampfe war auch sehr schön, auch wenn für mich der Larpwaffenkampf immer noch schwierig ist, gerade wenn ich einen großen Krieger und Waffenmeister darstellen soll, tatsächlich aber erst vor gut einem Jahr zum ersten mal eine Polsterwaffe in der Hand hatte und auch keine OT Kampfkunst behersche. Adrenalin und mangelnde Fähigkeiten können da durchaus zu unkontrollierten Schlägen führen, und/oder gegen dem eigentlich ehrenhaften Verhalten eines Attila zuwieder laufen. Falls ich d irgendjemanden eine zuviel, daneben oder zu heftig verpasst haben sollte, tut mir das echt leid. (Orga aufgemerkt: An dieser Stelle möchte ich gleich mal meinem großen Wunsch nach einem Ausbildungscon Ausdruck verleihen!

Vom Tauziehen (oder allem zusammen davor und danach) hab ich dann auch trotz des sonst weniger actiongeladenen Cons einen ziemlichen Muskelkater mit nach Hause genommen.
Es war wirklich so, dass man kaum unterscheiden konnte, wer Spieler und wer NSC war. Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl, der Con wäre eine ziemliche NSC-Show, weil es fast nur um die Kaskaren ging. Dann wurde mir wieder klar, dass es ja schon ziemlich viele kaskarische SC geben dürfte, und überhaupt konnte sich ja doch jeder einbringen. Ich hatte nur irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich mich selbst so sehr wie ein SC gefühlt hab.
Ansonsten schließe ich mich der Danksagung aller Vorredner an.
Großes Danke an Klaus und Heidi für permanente und hervorragende Fütterung (auch wenn das Sauerkraut ...).
Vielen Dank an die Orga/SL, für einen schönen Diplomatie-Con mit toll ausgearbeiteten vielfältigen gegenseitigen Beziehungen, Gerüchten, Animositäten und Freundschaften, sowie wirklich beeindruckenden Requisiten (Danke auch an die Fleissigen Helfer dabei).
Ich mag Kaskiem (Danke natürlich auch an John), und freue mich schon auf den nächsten Con

"Und da, da wurde mir klar, dass die Kacke Scheisse ist!"
- Seine Hocherkoren Anduros Tuchfels
- Seine Hocherkoren Anduros Tuchfels
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6101
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Würdest Du das bitte ausführen?marja sanchez hat geschrieben:(...) Mein einziger kleinster Kritikpunkt wäre an dieser Stelle, dass ich das Gefühl von einer kleinen Zeitvermengung hatte. Was da wann stattgefunden hat, war zum Teil so verwirrend unterschiedlich, dass man nur schwer folgen konnte. (...)
Ich verstehe nicht, was Du meinst.

Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Lina Sorgchen
- Held
- Beiträge: 1426
- Registriert: Di 31. Okt 2006, 13:21
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Flos hat geschrieben:
"Eine kleine Prügelei (...) hätte es schon geben dürfen, leider bin zumindest ich da zuwenig impulsiv/aggresiv, um einfach mal die Fäuste sprechen zu lassen..."
Ja Schade eigentlich, denn wer hätte besser prügeln können als du?... dann halt beim nächsten Mal. Oder schlägst du dich lieber nur mit Frauen die mindestens einen Kopf kleiner sind als du? Ist Attila etwa ein Pantoffelheld? Wo war der eigentlich als der
Ärger wollte?
Wirds mit der Aggression jetzt leichter?
"Eine kleine Prügelei (...) hätte es schon geben dürfen, leider bin zumindest ich da zuwenig impulsiv/aggresiv, um einfach mal die Fäuste sprechen zu lassen..."
Ja Schade eigentlich, denn wer hätte besser prügeln können als du?... dann halt beim nächsten Mal. Oder schlägst du dich lieber nur mit Frauen die mindestens einen Kopf kleiner sind als du? Ist Attila etwa ein Pantoffelheld? Wo war der eigentlich als der


Wirds mit der Aggression jetzt leichter?

- FloS
- Abenteurer
- Beiträge: 556
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 16:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Ja, langsam kommts...Lina Sorgchen hat geschrieben:Wirds mit der Aggression jetzt leichter?

Bitte jederzeit auf Con anstacheln...

"Und da, da wurde mir klar, dass die Kacke Scheisse ist!"
- Seine Hocherkoren Anduros Tuchfels
- Seine Hocherkoren Anduros Tuchfels
- Lina Sorgchen
- Held
- Beiträge: 1426
- Registriert: Di 31. Okt 2006, 13:21
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
@Flos: Mal sehen ob ich mir das IT traue...
Was ist denn mit den Fotos und dem Film? Ihr seht euch das doch bestimmt heute Abend bei Anette und Jörg schon alles an
... Wann können die nicht Ansässigen den ersten Blick auf die Bilder werfen? Bin schon ganz neugierig.

Was ist denn mit den Fotos und dem Film? Ihr seht euch das doch bestimmt heute Abend bei Anette und Jörg schon alles an

- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6101
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Der Link zum Online-Album:
https://picasaweb.google.com/1024427291 ... 7Dw8vCnhQE
Bitte melden, wer gelöscht werden will.
https://picasaweb.google.com/1024427291 ... 7Dw8vCnhQE
Bitte melden, wer gelöscht werden will.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Lina Sorgchen
- Held
- Beiträge: 1426
- Registriert: Di 31. Okt 2006, 13:21
- Kontaktdaten:
Re: AK43: Tanz der Vettel-wieder zu Hause
Tolle Bilder. Ist der Film da auch irgendwo???
Danke dass das so schnell ging, sogar mit Texten.
Danke dass das so schnell ging, sogar mit Texten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder