Den Fünfen zum Gruße!
Vielen Dank für den schönen Con an alle, und besonders natürlich an die Orga und SL!
Trotz Erkältung (die Hexen warn's!) hatte ich viel Spaß mit meiner Rolle und habe auch die teilweise sehr feindseligen Blicke genossen, die Waldemar zu spüren bekommen hat. Im Endeffekt war er ein umgänglicher Zeitgenosse, den man mit den richtigen Mitteln zu einem guten Freund machen konnte.
Insofern haben mir auch die versteckten Abmachungen viel Spaß gemacht - die kleine Unterhaltung in Viktors Stube war sehr amüsant und hat, glaube ich, genau den richtigen Ton gefunden - und wir waren beide ziemlich erleichtert, dass der andere nichts (offensichtlich) böses im Schilde führte...von den Verhandlungen mit Katja ganz zu schweigen
Auch vielen Dank an Tom (Less), der mir mit seiner Anwesenheit einige Steine in den Weg gelegt hat, und der aber dennoch sehr umgänglich war als Ritter.

Auch ein sehr erhebender Moment war das Angulfen mit ERIS-Wunder

.
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Antje zu spielen, aber sie hat es locker noch einmal getoppt als Benimm-Lehrerin von Marie...ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen, als ihre Augen bei Mentens Vortrag immer glasiger wurden und Marie selber langsam immer kleiner wurde im Stuhl. Göttlich!
Von den Hexen und den Timbediern habe ich nur relativ wenig mitbekommen - für uns war es ja hauptsächlich wichtig dass der Frieden in Drachenstein gewahrt wurde, was größtenteils gelang.
Hattet ihr alle ein Glück, dass ich das Gesetzt nicht so gut kannte, sonst hätte es bereits am ersten Tag Mord und Totschlag gegeben wenn ich versucht hätte die Hälfte der Leute festzunehmen.
Alles in Allem ein sehr gelungener Con, mit den ganzen netten Leuten...und dieser Adrian, soo ein ein netter junger Mann - endlich jemand der seine Pflichten der Bürokratie gegenüber ernst nimmt.
Entsprechend habe ich auch noch ein Lied geschrieben nachdem ich nach Hause gekommen war - ich werde es am Freitag in der Münch'ner Runde einmal vortragen. Hier ist der Text:
Der Bürgerbrief
Jungfräulich und unerfahr'n
so wollt ich mir das Wachgeld spar'n,
Vom Wandern schon ganz eingestaubt,
'Ne Räubersmeut kam angerannt
Und mir nichts dir nichts ungalant
Des Bürgerbriefs ward ich beraubt!
Ausgeraubt, Abgebrannt, Eingefror'n
Hat mich der Büttel nun auserkor'n!
Zeig den Brief! Stimmungstief! Zahl, du Wurm!
Festgesetzt, Eingepfercht, Schuldenturm.
Jahrein, jahraus tat ich mit Freud'
Nur Dienst am Dorf und and'ren Leut,
Ich war nur kurz mal eingedöst,
da kam ne Regenwolke an
und in der Tasche mittendrin
den Bürgerbrief mir aufgelöst.
Ausgeraubt, Abgebrannt, Eingefror'n
Hat mich der Büttel nun auserkor'n!
Zeig den Brief! Stimmungstief! Zahl, du Wurm!
Festgesetzt, Eingepfercht, Schuldenturm.
Mein Leben lang war ich so brav,
Noch nie beklagt, und keine Straf!
Da stand ich nun am Straßenrand
und in mei'm Säckel hintendran
ist lautlos schnell und unerkannt
mein Bürgerbrief mir abgebrannt!
Ausgeraubt, Abgebrannt, Eingefror'n
Hat mich der Büttel nun auserkor'n!
Zeig den Brief! Stimmungstief! Zahl, du Wurm!
Festgesetzt, Eingepfercht, Schuldenturm.
Vorbildlich für alle Mann,
Bracht ich den Brief am Kragen an,
Mit einer Spange silberfein,
Ich saß auf einem Wegrandstein,
Die Elster auf dem Baum, mich deucht,
ist mit dem Bürgerbrief entfleucht.
Ausgeraubt, Abgebrannt, Eingefror'n
Hat mich der Büttel nun auserkor'n!
Zeig den Brief! Stimmungstief! Zahl, du Wurm!
Festgesetzt, Eingepfercht, Schuldenturm.
Bridge:
Ich geb' zu! Ja,es lief ziemlich schief!
Was passiert' mir und mein'm Bürgerbrief!
Es war Pech, wie bei den and'ren dort!
Im Bürgerbrief-Schuldenturm-Fort.
Gaunerei, Meuchelei, Trickbetrug
Eins davon war mir noch nie genug!
Meinen Brief selbst gemacht Stempel fein!
Lies mich der Büttel mit Freuden rein.
In Drachenstein darf man ja alles sein,
Hauptsache man trägt es dort ein!
Bis bald,
Jasper