Frage zum Windstoß

Antworten
Benutzeravatar
Waldrabe
Vagabund
Beiträge: 482
Registriert: Do 19. Okt 2006, 20:14
Wohnort: Eichenau (bei München)
Kontaktdaten:

Frage zum Windstoß

Beitrag von Waldrabe »

Frage zum Windstoß:
Regelwerk:
Befindet sich 2m hinter dem Opfer ein massives Hindernis, so erleidet es einen Trefferpunkt.
Frage: Mindestens 2 m, genau 2 m oder maximal 2 m? :kratz)
Es ist nicht notwendig, die Welt zu erobern. Es reicht, sie neu zu erschaffen. Durch uns. Heute.
Aus den Bergen des mexikanischen Südostens, Subcommandante Marcos, 1996
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Andy »

John, du miskreditierst hier eine ernst zu nehmende Frage :shock:

Nee, im Ernst... wie willst du das in einer Situtuation bestimmen, ob es nun genau, knapp oder reichlich 2m sind?
Ich denke, dass es sich bei der Beschreibung um ungefähr 2m handelt... je nach Ermessen der Orga/des Spielers.
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Benutzeravatar
jd
Abenteurer
Beiträge: 518
Registriert: Do 19. Okt 2006, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von jd »

Bild
Aber wenn man genau am Hindernis steht würde man doch bloß den Pust spüren und gar keinen Schieb haben, der ja Platz braucht. Und ohne Schieb kein Rumms. Ohne Rumms kein Schaden. Die Frisur ist natürlich dahin und mit ihr ein eventueller Charisma Bonus.

Wenn nun andererseits die Entfernung zum Auaobjekt eher gering ist, wäre die Zeit zwischen Beginn des Pust und dem Rumms eher kurz. Dementsprechend gibt es nur einen kurzen Schieb und daher ein geringeren Rumms.

Wenn man also mal davon ausgeht, dass 2m Schieb für den optimalen Rumms sorgen, bleibt die Frage, welche funktionale Abhängigkeit zwischen Schieb und Rumms besteht. Der Einfachheit halber kann man wohl für die Spanne 0<=Schieb<2m und für die Spanne 2m<Schieb jeweils der Ast einer passenden Gaussverteilung annehmen. Die beiden sollten natürlich an der Stelle Schieb=2m mindestens in der 0. und 1. Ableitung den selben Wert haben. Bei den Standardabweichungen der beiden Funktion ist selbstverständlich das Gesamtgewicht des Charakters zu berücksichtigen.

Und zu guter letzt bleibt immer noch die Frage ob ein Magier bei Windstille ein Segelboot damit antreiben kann oder ob er erst den Newtondämon exorzieren muss damit das geht.
Katharina

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Katharina »

Sieh an, der Herr Deiniger ist aus dem Urlaub zurück
Benutzeravatar
svenze
Held
Beiträge: 796
Registriert: Do 19. Okt 2006, 06:46
Wohnort: Wedding
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von svenze »

..es stellt sich auch noch die frage ob die "fliegende person" beim tragen einer rüstung ebenfalls einen schadenspunkt
erhält wenn sie auf ein auerobjekt trifft.
:samurai)
"keine Gefahr ist dem Mut gewachsen"
Benutzeravatar
jd
Abenteurer
Beiträge: 518
Registriert: Do 19. Okt 2006, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von jd »

svenze hat geschrieben:..es stellt sich auch noch die frage ob die "fliegende person" beim tragen einer rüstung ebenfalls einen schadenspunkt
erhält wenn sie auf ein auerobjekt trifft.
:samurai)
Ganz einfach:
Wenn das Auerobjekt ein Auerochse ist, dann gilt in zwei von vier Fällen: weich gelandet, kein Schaden aber ein guter Grund zum Rennen.
In einem von vier Fällen gibt es zwei Schaden und im letzten Fall eine Sauerei.

Wenn es sich beim Auaobjekt nicht um einen Auerochsen handelt, dann gibt es einen Schaden, es sei denn es ist weich oder es bekommt selber ein Schieb.
Benutzeravatar
Waldrabe
Vagabund
Beiträge: 482
Registriert: Do 19. Okt 2006, 20:14
Wohnort: Eichenau (bei München)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Waldrabe »

OK, ich sehe es ein, es ist nicht sinnvoll, im Forum Regelfragen nachzufragen.

John, du hast offensichtlich ein massives Problem mit mir, ich hätte mir gewünscht, dass du mich dann halt mal ANRUFST und mir dein Problem mitteilst statt im Forum öffentlich Beleidigungen auszusprechen. Dafür ist das Forum definitiv nicht da. Ich werde dich die Tage mal anrufen, da besteht offensichtlich Klärungsbedarf. Habe ich mit dieser meiner Meinung nach doch harmlosen und eher nebensächlichen Frage irgend einen wunden Punkt erwischt? Das war jedenfalls nicht meine Absicht.

PS: Ich finde ich die Frage zwar nicht zentral wichtig aber auch nicht "wirklich wuppe", weil zwischen 0m, 2m und 10m ein gewisser Unterschied besteht, der auch im Rahmen der Messgenauigkeit (also hier menschliches Auge und menschlicher Verstand) nicht wirklich zu vernachlässigen ist und ich der Meinung bin, dass der Zauberer auch in der Lage sein muss, dem Bezauberten die Wirkung des Zaubers sagen zu können. Habe auch nichts dagegen, die Schadenswirkung bei Windstößen einfach wegzulassen. Wollte nur halt mal wissen, wie das gemeint ist. Aber es ist offensichtlich verboten nachzufragen. Schade.

PPS @ John: Über die Regelfuchserei müssen wir uns mal unterhalten. Das mit dem Charakter-optimieren gebe ich in Bezug auf bestimmte Charaktere gerne zu. Wenn ich abends von Arbeit komme hänge ich halt manchmal vorm Rechner ab. Und manchmal bastle ich dann an Charakteren rum. Und warum mache ich das? - JUST FOR FUN! - Andere Leute scheinen Spaß dran zu haben, sich über Andere im Forum lustig zu machen. Ich optimiere halt stattdessen gelegentlich Charaktere. Und weißt du was: Ich finde Letzteres auf jeden Fall besser als Ersteres!
Es ist nicht notwendig, die Welt zu erobern. Es reicht, sie neu zu erschaffen. Durch uns. Heute.
Aus den Bergen des mexikanischen Südostens, Subcommandante Marcos, 1996
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von florian »

Hmm ... da sind so viel Schlagworte gefallen, dass es mich förmlich in den Fingern juckt ....

1. hat meines Wissens noch niemand während eines AK Cons bei einem Windstoß laut einen Punkt von seinen Lebenspunkten abgezählt.
d.h. die Orga hat diese Regel nie angewendet und die betroffenen N/SCs darauf hingewiesen.
(... ja das hört sich besser als die Wahrheit an... eigentlich hatte keiner mehr einen Blassen, dass so ein Kram im Regelwerk steht. )
2. bin ich dafür dass ich jetzt alles dazu gesagt habe; was weder viel, noch irgendwie bedeutend war, aber klar darauf hinweist, dass ich mich nicht an das Geschwätz von gestern halte und doch noch Regeldiskussionen im Netz führe.

... um endlich zum schönsten Punkt zu kommen:
Charakteroptimierungen! Nein, das war ein Scherz. :roll:
Ich meinte den wunderbareren Hinweis auf die Exorzierung des Newtonschen Dämons. Absolut geile Idee.
Vor meinem Inneren Auge entstand sofort ein dilettantischer Forscher (natürlich ein Magier), der durch
Magieexperimente mehr Schaden im Leben erleidet als durch Monster und sonstige Abenteuernebeneffekte.

These: Fliege ich 2 Schritt rückwärts wenn ich meinen Windstoß direkt auf eine Mauer anwende?
Und was passiert wenn ich vorher einen Exorzismus anwende?
...

Grüße Florian
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Tommy »

Diese Dinge herauszufinden, macht für mich einen großen Teil der Motivation aus, einen magisch begabten zu spielen und deswegen auch einen Akademiemagier, weil der so etwas experimentell zu ergründen versucht! :-)

Ich kenne meine Zauber sehr genau und auch viele SCs/NSCs, Flo. Um mal Waldrabe zu unterstützen, das ist ein viel diskutierter Punkt unter Spielern!
Jakob hat das übrigens auf Deinem letzten Con ziemlich gut ausgespielt, als ich ihn mit dem Windstoß gegen einen Baum geschleudert habe. Hat natürlich auch nichts daran geändert, daß er mich umgeschnitten hat...

Nicht umsonst gilt der Windstoß unter DKWDDK-Spieler als "nicht darstellbar".


Zum Thema Charakteroptimierung, mir macht das auch Spaß und ich stehe auch dazu. Die Frage ist ja die Motivation, und da geht es weniger darum, ihn möglichst stark zu machen, als darum, ihn möglichst so zu machen, wie man ihn sich vorstellt. Deswegen liebe ich auch punktebasierte P&P-RPGs, wie DSA4, SR4 usw. usf.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
jd
Abenteurer
Beiträge: 518
Registriert: Do 19. Okt 2006, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von jd »

John hat geschrieben:Ich überlege ob ich mal nen offiziellen Flameteil aufmache... da können wir uns alle beieldigen, in Großbuchstaben reden usw... und jeder weiß das es nicht so gemeint war... was haltet ihr von der Idee? Vor allem ist das Toll für Hitze, Scheiss projekte, keine Lust zu arbeiten und so weiter.... Wir suchen uns jede Woche ein Thema und dann geht die Luzie ab...
AUF SO EINE BLÖDE IDEE KANNST JA WOHL AUCH NUR DU KOMMEN! ICH FIND DAS TOTAL UNNÜTZ!!!11!!!111EINSEINS
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Tommy »

Ich dachte, dafür wäre "Klatsch und Tratsch" da.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4011
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Tanne »

Pöppeln... HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

:lol: :lol: :lol:
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Benutzeravatar
Waldrabe
Vagabund
Beiträge: 482
Registriert: Do 19. Okt 2006, 20:14
Wohnort: Eichenau (bei München)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Windstoß

Beitrag von Waldrabe »

So, alles wieder in Ordnung, so ein klärendes Gespräch am Telefon kann doch sehr wohltuend sein. In dem Sinne : :met)
Es ist nicht notwendig, die Welt zu erobern. Es reicht, sie neu zu erschaffen. Durch uns. Heute.
Aus den Bergen des mexikanischen Südostens, Subcommandante Marcos, 1996
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder