Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
- Moni
- Archipel-Orga
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:07
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Liebe Vereinsmitglieder und ArchipelerInnen,
wir laden Euch herzlich zum Winterlager 2023 vom 16. Bis 19. Februar ein!
Wir haben mit dem kleinen Schloss Rockenbach eine ganz besondere Location für Euch gemietet, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Es besteht die Möglichkeit, wieder gemeinsam einige Szenen zu spielen, wie auf dem AK79.1, außerdem soll es Zeit für Brettspiele und gemütliches Beisammensein geben.
Das Schloss ist relativ groß und hat genug Räume, um z.B. auch ein Mini-LARP zu organisieren. Was wir machen, hängt von Euch ab, bitte füllt das Anmeldeformular entsprechend aus und wir versuchen die Aktivitäten zu koordinieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Moni & Gesche
wir laden Euch herzlich zum Winterlager 2023 vom 16. Bis 19. Februar ein!
Wir haben mit dem kleinen Schloss Rockenbach eine ganz besondere Location für Euch gemietet, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Es besteht die Möglichkeit, wieder gemeinsam einige Szenen zu spielen, wie auf dem AK79.1, außerdem soll es Zeit für Brettspiele und gemütliches Beisammensein geben.
Das Schloss ist relativ groß und hat genug Räume, um z.B. auch ein Mini-LARP zu organisieren. Was wir machen, hängt von Euch ab, bitte füllt das Anmeldeformular entsprechend aus und wir versuchen die Aktivitäten zu koordinieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Moni & Gesche
- Dateianhänge
-
- Anmeldung Winterlager 2023.pdf
- (1.22 MiB) 141-mal heruntergeladen
MORS mag nicht was du tust...
- svenze
- Held
- Beiträge: 796
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 06:46
- Wohnort: Wedding
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
wir sind dabei ... aber wir benötigen weder einen Schlafplatz noch essen .. wir werden tagsüber vorbei kommen und schlafen zu Hause (wir haben's ja nicht weit
) ..

"keine Gefahr ist dem Mut gewachsen"
- Moni
- Archipel-Orga
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:07
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Super, wir freuen uns auf euch 

MORS mag nicht was du tust...
- hanno
- Held
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Zu weit weg für mich
. Ich wünsche euch viel Spaß! 


Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6102
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Liebe Leute,
um im Vorfeld zu eruieren, ob sich auch ein paar Leute für eine GROSSE Runde finden, habe ich hier mal ein Möglichkeiten zusammengetragen, womit man seine Zeit auf dem Winterlager verbringen könnte.
Einfach anklicken, wenn Ihr Euch für eins oder mehrere der Spiele interessiert.
Viele Grüße,
Thomas
https://nuudel.digitalcourage.de/zl8zLhUsYrxBoVBg
Außerdem wird es mindestens eine Runde intime-Donkern in Gaht geben, eine intime-Brief-schreibe-Runde sowie (mindestens) einen Workshop zum LARP-Kampf.
um im Vorfeld zu eruieren, ob sich auch ein paar Leute für eine GROSSE Runde finden, habe ich hier mal ein Möglichkeiten zusammengetragen, womit man seine Zeit auf dem Winterlager verbringen könnte.
Einfach anklicken, wenn Ihr Euch für eins oder mehrere der Spiele interessiert.
Viele Grüße,
Thomas
https://nuudel.digitalcourage.de/zl8zLhUsYrxBoVBg
Außerdem wird es mindestens eine Runde intime-Donkern in Gaht geben, eine intime-Brief-schreibe-Runde sowie (mindestens) einen Workshop zum LARP-Kampf.

Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Gesche
- Legende
- Beiträge: 3213
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
- Wohnort: Schmiedewalde
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Vielleicht hat ja schon jemand von denjenigen, die kommen werden, eine Idee für eines der Essen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dass die Veranstaltung nicht bei uns stattfindet, mich aus der großen Organisation herauszuhalten und mich mal nicht verantwortlich zu fühlen. Das wird in dem Moment klappen, solange die restliche Arbeit gleichmäßig auf allen Schultern verteilt wird.
Auch wenn ich viel Erfahrung in Einkaufsplanung und Mengenrechnungen habe, möchte ich das diesmal einfach nicht machen. Vielleicht möchte ja jemand üben. Gerne stelle ich meine Kalkulationen aus den letzten Erfahrungen zur Verfügung. Ich denke, dass es ein oder zwei geben müsste, die den Überblick behalten. Freiwillige vor!
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dass die Veranstaltung nicht bei uns stattfindet, mich aus der großen Organisation herauszuhalten und mich mal nicht verantwortlich zu fühlen. Das wird in dem Moment klappen, solange die restliche Arbeit gleichmäßig auf allen Schultern verteilt wird.
Auch wenn ich viel Erfahrung in Einkaufsplanung und Mengenrechnungen habe, möchte ich das diesmal einfach nicht machen. Vielleicht möchte ja jemand üben. Gerne stelle ich meine Kalkulationen aus den letzten Erfahrungen zur Verfügung. Ich denke, dass es ein oder zwei geben müsste, die den Überblick behalten. Freiwillige vor!
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
- Moni
- Archipel-Orga
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:07
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Tommy und ich können gerne das Einkaufen übernehmen, ich wäre aber sehr dankbar, wenn jemand anderes die Liste schreiben könnte.
Mein Vorschlag, sofern nichts anderes kommt: Do Abend Brotzeit, Fr Frühstück, Snacks und irgendwas mit Nudeln, Sa Frühstück, Snacks und Pizza*, Sonntag Reste-Frühstück.
*entweder selbst machen oder bestellen, je nachdem ob es billig oder einfach sein soll.
Ich schreibe Anfang Februar auch noch eine Rundmail an alle Teilnehmer:innen, dann kann ich das Thema nochmal aufnehmen, ich glaube hier lesen nicht alle mit.
Mein Vorschlag, sofern nichts anderes kommt: Do Abend Brotzeit, Fr Frühstück, Snacks und irgendwas mit Nudeln, Sa Frühstück, Snacks und Pizza*, Sonntag Reste-Frühstück.
*entweder selbst machen oder bestellen, je nachdem ob es billig oder einfach sein soll.
Ich schreibe Anfang Februar auch noch eine Rundmail an alle Teilnehmer:innen, dann kann ich das Thema nochmal aufnehmen, ich glaube hier lesen nicht alle mit.
MORS mag nicht was du tust...
- Jenny
- Tagedieb
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:08
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Ich hab gestern mit den Jungs gesprochen. Jasper, Tom und ich helfen natürlich auch. Ich komme am Donnerstag am späten Nachmittag mit dem Zug an. Daher ist was mitzubringen, naja etwas umständlich. Doch dann
einkaufen, planen oder was auch immer.

- Moni
- Archipel-Orga
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:07
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Das ist super
Falls noch jemand bei einem Abendessen die Führung übernehmen möchte, wäre das schön, sonst gibts halt irgendwas ganz einfaches. Gesche und ich machen am kommenden Wochenende die Einkaufsliste und bräuchten bis dahin die Info. Wir werden auch, wie auf der VVV, Aufgabenkärtchen verteilen.

MORS mag nicht was du tust...
- Jenny
- Tagedieb
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:08
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Ich esse alles außer Hokkaido Kürbis.
Bier und Kaffe muß auch nicht für mich eingeplant werden.
Ihr wollt nichts essen wo bei ich die Führung übernehme.
ich kann höchstens ein leckeres vegetarisches Rezept für ein linsen Curry beisteuern und beim Schnippel helfen.
Bier und Kaffe muß auch nicht für mich eingeplant werden.

Ihr wollt nichts essen wo bei ich die Führung übernehme.

-
- Vagabund
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Also ich kann mich melden für Nudeln mit Tomatensoße machen, habe ich auch schon für größere Gruppen (ca. 30) gemacht. Für die Einkaufsliste könnte ich mal ein Dokument von den DSA-Foren-Cons ausgraben, in dem in mittlerweile mehreren Iterationen Mengen für die Frühstücksversorgung einer großen Rollenspielergruppe ausrechenbar sind. Müsste ich dann nur wissen, wie viele Leute wir sind.
Pizza selber machen kenne ich auch ein recht einfaches Rezept, bei dem der Teig nur ca. 1h ziehen muss. Da wäre dann nur die Frage, wie viele Bleche vor Ort da sind, ob man das wirklich sinnvoll für eine größere Gruppe selber machen kann.
Pizza selber machen kenne ich auch ein recht einfaches Rezept, bei dem der Teig nur ca. 1h ziehen muss. Da wäre dann nur die Frage, wie viele Bleche vor Ort da sind, ob man das wirklich sinnvoll für eine größere Gruppe selber machen kann.
Vertrauen ist gut, Con-Trolle sind besser. (Lofwyr)
falsch zugeordnete Zitate...
falsch zugeordnete Zitate...
-
- Vagabund
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Ich könnte auch noch Terra Mystica, Flamecraft (je bis 5), Arche Nova, Paleo (je bis 4) oder Caverna (bis 7) anbieten. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich wirklich alle mit ins Auto bekomme...Tommy hat geschrieben:Liebe Leute,
um im Vorfeld zu eruieren, ob sich auch ein paar Leute für eine GROSSE Runde finden, habe ich hier mal ein Möglichkeiten zusammengetragen, womit man seine Zeit auf dem Winterlager verbringen könnte.
Vertrauen ist gut, Con-Trolle sind besser. (Lofwyr)
falsch zugeordnete Zitate...
falsch zugeordnete Zitate...
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6102
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Anbieten könnte ich gut 500 Spiele. 

Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Chrissi
- Tagedieb
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 22:11
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Hallo zusammen,
Ich würde mich um ein Abendessen kümmern. Drachensteiner Bohnensuppe.
Ist mit etwas Fleischwurst und speck, Kartoffeln und saurer Sahne.
Zutaten bringe ich mit.
Liebe Grüße
Ich würde mich um ein Abendessen kümmern. Drachensteiner Bohnensuppe.

Ist mit etwas Fleischwurst und speck, Kartoffeln und saurer Sahne.
Zutaten bringe ich mit.
Liebe Grüße
"Es muss sich um ein unbestätigtes Gerücht der Igmakirche handeln."
(Verfasser will nicht genannt werden!)
(Verfasser will nicht genannt werden!)
- Gesche
- Legende
- Beiträge: 3213
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 19:14
- Wohnort: Schmiedewalde
- Kontaktdaten:
Re: Winterlager 2023 "Schloss im Schnee"
Guten Morgen ihr Lieben,
tot, wie eine Fliege sind wir gestern um 21:30 Uhr ins Bett gefallen und schon war mein innerer Wecker auf 5:45 Uhr gestellt. Zeit für mich das Winterlager auch hier im Forum zu resümieren. Mit einigen hatte ich gestern schon regen Gedankenaustausch.
Zuallererst, es hat mir riesig gefallen.
Ich finde
-das Schloss und seine Möglichkeiten wundervoll, wir hatten so viel Platz, dass man sich nicht auf die Nerven ging. Der Kicker und Tischtennisraum waren absolut genial, die Atmosphäre großartig, die Betten bequem!! Ein Hoch auf Moni, die das ganze organisiert hat, als ich mich schon gegen ein Winterlager entschieden hatte, weil die Rückmeldungen auf meinen Vorschlag so verhalten waren.
- wir haben wundervoll viel gespielt. Die Gesprächsfetzten im Speiseraum mit den verschiedenen Kommentaren aus verschiedenen Ecken „Neeeeiiiinnn, warum hast du die Fackel abgegeben“, „Ich bekomme 5 Bier, drei Schnaps und 3 Geld“, „Ich gehe betteln, damit ich Bier bekomme“ haben einfach nur Spaß gemacht!!
- die Essenzubereitungen haben super geklappt. Danke an Onkel Uwe und Bianca, Franky und Anja und Anne und Chrizzi für die Planung und das Kochen der leckeren Abendesse (und an deren Gehilfen), genauso hatte ich mir das vorgestellt! Und ganz lieben Dank auch an die fleißigen Frühstückzubereiter!
- ,dass die Arbeitsverteilung gut geklappt hat. 100% gleichmäßig war sie natürlich nicht aufgeteilt, es gibt immer einige die mehr und andere die weniger machen, aber es haben alle irgendwie geholfen. An dieser Stelle meine Entschuldigung, dass wir früher los mussten, um die Kinder zum Zug zu bringen und meinen Dank an alle, die bist zum Schluss die Bäder, Toiletten und die Küche geputzt haben.
Bitte schreibt mir noch eure Gedanken über das Essen. War irgendetwas zu viel/zu wenig/gar nicht da?? In Gesprächen und eigenen Gedanken kamen schon mal folgende Punkte heraus:
- Klar, Brötchen waren viel zu viele, wird weniger das nächste Mal kalkuliert, es ist halt immer die Angst da, es könnte jemand hungern.
- Süßkram war zu viel da. Ich habe mich irgendwann schon richtig geekelt, aber man lässt dann doch nicht die Finger davon. Die Frage ist, ob man den das nächste Mal ganz weglässt und jeder, der etwas haben möchte, diesen selbst mitbringt. Die Kuchen waren großartig!!
- War zu wenig Wurst da?? Wir hatten uns ja für weniger Fleisch entschieden auf der VVV, aber wie geht es euch vor Ort damit??
Die Abrechnung bekommt ihr, wenn wir die Rechnung vom Haus bekommen haben.
Wie ist die allgemeine Tendenz? Lohnt es sich, soetwas noch mal zu organisieren?? Schreibt einfach mal eure Gedanken.
Liebe Grüße von eurer Gesche
tot, wie eine Fliege sind wir gestern um 21:30 Uhr ins Bett gefallen und schon war mein innerer Wecker auf 5:45 Uhr gestellt. Zeit für mich das Winterlager auch hier im Forum zu resümieren. Mit einigen hatte ich gestern schon regen Gedankenaustausch.
Zuallererst, es hat mir riesig gefallen.
Ich finde
-das Schloss und seine Möglichkeiten wundervoll, wir hatten so viel Platz, dass man sich nicht auf die Nerven ging. Der Kicker und Tischtennisraum waren absolut genial, die Atmosphäre großartig, die Betten bequem!! Ein Hoch auf Moni, die das ganze organisiert hat, als ich mich schon gegen ein Winterlager entschieden hatte, weil die Rückmeldungen auf meinen Vorschlag so verhalten waren.
- wir haben wundervoll viel gespielt. Die Gesprächsfetzten im Speiseraum mit den verschiedenen Kommentaren aus verschiedenen Ecken „Neeeeiiiinnn, warum hast du die Fackel abgegeben“, „Ich bekomme 5 Bier, drei Schnaps und 3 Geld“, „Ich gehe betteln, damit ich Bier bekomme“ haben einfach nur Spaß gemacht!!
- die Essenzubereitungen haben super geklappt. Danke an Onkel Uwe und Bianca, Franky und Anja und Anne und Chrizzi für die Planung und das Kochen der leckeren Abendesse (und an deren Gehilfen), genauso hatte ich mir das vorgestellt! Und ganz lieben Dank auch an die fleißigen Frühstückzubereiter!
- ,dass die Arbeitsverteilung gut geklappt hat. 100% gleichmäßig war sie natürlich nicht aufgeteilt, es gibt immer einige die mehr und andere die weniger machen, aber es haben alle irgendwie geholfen. An dieser Stelle meine Entschuldigung, dass wir früher los mussten, um die Kinder zum Zug zu bringen und meinen Dank an alle, die bist zum Schluss die Bäder, Toiletten und die Küche geputzt haben.
Bitte schreibt mir noch eure Gedanken über das Essen. War irgendetwas zu viel/zu wenig/gar nicht da?? In Gesprächen und eigenen Gedanken kamen schon mal folgende Punkte heraus:
- Klar, Brötchen waren viel zu viele, wird weniger das nächste Mal kalkuliert, es ist halt immer die Angst da, es könnte jemand hungern.
- Süßkram war zu viel da. Ich habe mich irgendwann schon richtig geekelt, aber man lässt dann doch nicht die Finger davon. Die Frage ist, ob man den das nächste Mal ganz weglässt und jeder, der etwas haben möchte, diesen selbst mitbringt. Die Kuchen waren großartig!!
- War zu wenig Wurst da?? Wir hatten uns ja für weniger Fleisch entschieden auf der VVV, aber wie geht es euch vor Ort damit??
Die Abrechnung bekommt ihr, wenn wir die Rechnung vom Haus bekommen haben.
Wie ist die allgemeine Tendenz? Lohnt es sich, soetwas noch mal zu organisieren?? Schreibt einfach mal eure Gedanken.
Liebe Grüße von eurer Gesche
Nur wer aufsteht kann sich wi(e)der setzen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder