- Die Taschenlampe für Licht
- Die geworfenen Komponenten für Feuerball, Schneeball, Schildbrecher, Lähmen usw.
Also, die Wurfgeschosse bzw. der Reis, der Sand oder das Konfetti (Furcht), der zu streuen ist. - Das Feuerzeug für Feuerfinger
- Komponenten wie das graue Tuch, das grüne Band oder das grüne Tuch (im nicht benutzten Zustand), z.B. von Körper auflösen
- Die Cremes, Schminke oder Salben, z.B. von Wunde heilen, Seelenschutz, Mut usw.
- Das Fernglas von Elfenblick
- Der Spiegel von Magiespiegel
- Streichhölzer und Reibfläche von Pergamentschutz (also, nachdem der Zauber gewirkt und beides am Siegel befestigt wurde)
- Der Ball/die Schnur von Schutz vor Magie
- Trillerpfeife von Hilferuf
- Die Feder von Tausend Zungen
Die nicht-IT-Gegenstände wie Feuerzeug oder Taschenlampe sind IT wohl nicht da (oder nicht in der Form - als Adeptus Hardt z.B. habe ich behauptet, man brauche ein Metallrohr, um das Licht zu fokussieren - ein Magietheoretiker würde daraus z.B. eine kugelförmige Variante der Lichtquelle entwickeln, was ich übrigens auch vorhatte). Was ist mit den "Mischgegenständen" wie Trillerpfeife oder Schminke, die ja zumindest oft OT aussehen?
Und weiter: Falls die Komponenten IT vorhanden sind, kennt ein Archipel-Zauberkundiger das Zauberbuch so gut wie sein Spieler? Also, kann ich als Adept aus dem Gepäck eines Charakters schließen, welche Zauber er/sie wohl beherrscht, so, wie ich das als Tommy könnte? (Das ist für mich die eine interessante Frage, die andere ist, ob man einem Zauberkundigen seine OT-Komponenten wegnehmen kann, z.B. in Gefangenschaft.)