Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Benutzeravatar
jd
Abenteurer
Beiträge: 518
Registriert: Do 19. Okt 2006, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von jd »

John hat geschrieben:Wahrheitszauber / Wunder: Diese Dinge nur Erzmagieren und Hohepriestern zu Verfüfung stellen oder ganz aus den Regelwerk streichen.
Fände ich auch gut, wenn diese Dinger weg/seltener/schwächer würden. Sie verhindern Rollenspiel eher als dass sie es befördern. Und sie geben zu oft Anlass zu Spitzfindigkeiten und Sophistereien a la Bill Clintons Klassiker "it depends on what your definition of 'is' is". Ich kann mich auch noch daran erinnern, welche Überlegungen mir durch den Kopf gingen als ich einen Giftmischer fragen wollte ob er Lukan vergiftet habe:
(1) = Mögliche Frage, (2) = mögliche Antwort
(1) Hast Du ihn vergiftet? (2) Nein (war ja nicht ich, es war das Gift oder der Wein)
(1) Wolltest Du dass er vergiftet ist (2) Nein (ich will ja direkt nur meine Bezahlung)
(1) Wär es jetzt auch vergiftet, wenn Du vor einem Jahr gestorben wärst? (2) Ja (dann hätte mein Auftrageber bestimmt einen anderen geschickt)
usw.
Letztlich hab ich gefragt ob die Tatsache, dass er in den letzten drei Tagen nicht im Koma lag irgendwas damit zu tun hatte, dass Lukan nun vergiftet ist. Und dabei hab ich noch darauf verzichtet das Wort 'kausal' einzubauen, weil ich befürchtet habe, dass der Kerl mir mit irgendeiner philosophischen Spitzfindigkeit bzgl. des ontologischen Status von Kausalitäten kommt.

So ein Kram ist blöd. Genauso blöd war aber dann auch, dass wir ihn damit so einfach überführt hatten.

Gedankenbuch durchblättern würde ausserdem deutlich aufgewertet wenn die Wahrheitszauber weg sind. Zur Zeit ist der Spruch ja komplett nutzlos, weil Befehl das Gleiche nur besser macht. Aber selbst wenn man nur noch Handlungen und keine Haltungen mehr befehlen kann (vorausgesetzt man bekommt es hin diesen Unterschied klar zu machen), könnte Gedankenbuch durchblättern imho ein bißchen attraktiver werden.

Daran gefällt mir erst mal dass den Zauber für Adepten unzugänglich ist. Und dass wegen der Möglichkeit des Nachfragens weniger spitzfindige 'Ich hab das aber gaaaaaanz anders verstanden' einem den Spass verderben. So kommt sogar bei Bill Clinton raus, dass er in seiner Realität vielleicht zwar keine 'sexual relations with that woman' hatte aber sehr wohl so Einiges gemacht hat, was er Hillary nicht erzählen würde.
Benutzeravatar
Rico
Held
Beiträge: 954
Registriert: Do 19. Okt 2006, 13:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Rico »

ich dachte Gedankenbuch wäre hauptsächlich dafür nützlich Informationen abzurufen die der Charakter selbst eigentlich nicht weiss, sei es durch vergessens Zauber oder Amnesie (heisst das so?). Das kann man mit Befehl nicht feststellen.
Interessante Frage: Bekomme ich mit Gedankenbuch vielleicht auch heraus von wem ich den Befehl bekommen habe?

Beim Wahrheitszauber schliesse ich mich den Vorrednern an. Als Verbrecher ist es schon fast Pflicht entsprechende Magieresistenz als Vorteil zunehmen. Und wenn man das hat, dann wird man gleich noch mehr Verdächtigt der Täter, für was auch immer, zu sein.
Voldemort nennt Chuck Norris "Du-weißt-schon-wer".
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Tommy »

  • Lebensspanne:
    War für mich noch nie relevant, bin immer vorher gestorben. 8)
    Tatsächlich höre ich in 8 von 10 Fällen, wenn ich NonArchipeler schon fast so weit habe, in der AK mitzuspielen, daß die Contage-Regelung an sich sie abschreckt. Ob da jetzt 20 Tage mehr oder weniger die große Rolle spielen?
    Ich finde es umgekehrt eine große Herausforderung, einen Zwerg oder einen Elf zu spielen, und angemessen, wenn Spieler, die diese Tortur auf sich nehmen, entsprechende Boni erhalten.
    Fazit: Ich finde die Regel gut so, wie sie ist.
  • Lebenspunkte:
    Ich finde die Regel gut so, wie sie ist, und muß als Adept endlich mal lernen, mich gefälligst aus den Kämpfen heraus zu halten.
  • Klassen:
    Das finde ich eine gute Idee. Wie genau man das ausgestaltet, muß man noch sehen, aber gerade unter den Elfen sollte es auch welche geben, die ein bißchen magischer sind, und andere, die ein bißchen kriegerischer sind.
  • Wahrheitszauber / Wunder: So ein Quatsch, von wegen Plotkiller. Sowohl als Geweihter des GOR als auch als magischer Ermittler (!) hatte ich nie das Gefühl, damit den Plot "killen" zu können. Der Warheitszauber dient vor allem auf Grund der von Jens genannten Einschränkungen eher dazu, Hypothesen zu bestätigen, als dazu, ganze Heerscharen an Verdächtigen "durchzuprüfen". Es ist ja auch auf vielen Cons gar nicht "erlaubt", alle möglichen Zivilisten mal einfach so magisch zu befragen. Allerdings hätte ich aus den von Jens beschriebenen Gründen auch nichts dagegen, wenn der Zauber eine höhere Stufe bekommt - SO nützlich ist der gar nicht.
    Was das Wunder betrifft, den Plot mußt Du mir mal zeigen, wo ein Geweihter des GOR seinen Herrn um ein Wunder bittet, bloß, weil jemand einen Dolch geklaut hat oder vielleicht einen gefälschten Bürgerbrief in der Tasche hatte. Das wäre aus meiner Sicht schlechtes Rollenspiel, denn ein Geweihter ist kein Büttel! Auf der anderen Seite finde ich es eine schöne Sache, daß der GOR-Geweihte eben nicht nur die Kampfsau ist sondern auch für Wahrheit und Gerechtigkeit steht und bin der Meinung, daß die bloße Existenz dieses Wunders in der Welt des Archipels dafür sorgt, das zwielichtiges Gesindel einem GOR-Geweihten von vorne herein aus dem Weg geht.
    Aber vielleicht solltest Du da mehr an die Einschränkungen für Wunder denken. Das kann ein Geweihter ein- oder vielleicht noch zweimal am Tag machen, dann ist Essig mit Wundern. So ein Procedere wie die Befragung aller Anwesenden auf Burg Rattenfels nach dem Diebstahl sind meiner Meinung nach regeltechnisch gar nicht möglich, aber rollenspielerisch eine tolle Sache, weil ein Dieb wohl von vorneherein von sich aus zum GOR-Geweihten gegangen wäre.
    Nein, wenn Du dieses Wunder den GOR-Geweihten nimmst, was bleibt denn dann noch übrig?
  • Neuer Vorteil erhöhte Lebensspanne: Das ist mir wurscht, den würde ich persönlich nie nehmen und auch niemandem dazu raten. Man stirbt sowieso vorher oder aber hat keine Lust mehr auf den Charakter, schon nach jetzigen Regeln. Von den knappen Start-EP dann noch diesen Vorteil kaufen halte ich für eine absurde Idee! 8) Aber wer's mag!
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von florian »

Bis jetzt ist ja noch keiner an seiner Lebensspanne "gestorben".
Daher kann man diese Beschränkung wahrscheinlich auch rausschmeißen.
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Tommy »

Ich dachte, der Magier von JD (Hashimoto?) starb daran?

John, das ist witzig, daß Du die Befragung in Trallsky als Beispiel anführst, denn da hat Mennarrd nur so getan, als würde er es herausfinden wollen... Aber Micha M hat so schlecht gelogen, daß ich nicht mal eine SL gebraucht habe, um zu wissen, daß er's war! :twisted:
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von florian »

@Tommy: nicht wirklich.
Benutzeravatar
jd
Abenteurer
Beiträge: 518
Registriert: Do 19. Okt 2006, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von jd »

Tommy hat geschrieben:Ich dachte, der Magier von JD (Hashimoto?) starb daran?
Jein. Seine Lebensspanne war um und damit konnte ich ihn nicht mehr weiterspielen. Aaaaaaaaber:

1.) Sind 33 Contage mit einem Charri ziemlich weit vorne in der Langlebeliste
2.) Hatte er beschränkte Lebenspanne 1
3.) Hab ich mit zwei W20 eine 3 gewürfelt

Es musste also schon ziemlich dicke kommen dass diese Regelung überhaupt gegriffen hat (ich glaube das war auch der einzige Fall) und selbst dann hat es bloß einen ausgelutschen Rentner getroffen, weil ich ihn eh' nicht weiterspielen wollte.
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Andy »

Eine einheitliche Lebenspanne für alle Charakterklassen beführtworte ich nicht, da dadurch u.a. der Unterschied der einzelnen Rassen zu stark reduziert wird.
Es ist eben so, dass Elfen und Zwerge die langlebigen Rassen sind, das ist meines Wissens auch in der gesamten Fantasy-Literatur und RPG so, warum sollte man diese Tatsache nicht auch im Regelwerk abbilden. Klar, ein "etwas kräftiger", aber großer Mensch hat keine Chance, einen Zwergen oder Elfen zu spielen... aber ob das potentiell kürzere Charakterleben ihm wirklich den Spielspaß reduziert halte ich mal für diskussionswürdig. Zumal ja durch das Würfeln noch einiges an Zufall dazu kommt, wie Jens schon festgestellt hat.

Gleiche Lebenspunkte für alle Charakteklassen und Rassen finde ich auch nicht so toll, schließlich haben ja magiebegabte Rassen/Klassen ja andere Vorteile, die diesen Nachteil kompensieren, zb. eben Zaubereei oder ähnliches. Klar, ein Auelf sollte sich eben nicht mit einem Kriegsork-Fürsten (2 TP Schaden) anlegen... das finde ich durchaus gerechtfertigt, dass es ihn bei ersten Schlag richtig umhaut.

Ich finde aber die Idee, für verschieden Rassen unterschiedliche bzw. erweiterte Rassenklassen zuzulassen, nicht schlecht.

Grundsätzlich finde ich, dass die angesprochenen Punkte nicht wirklich Schwächen des ConTrolle-Regelsystems sind, sondern eher Spezifika, die es gilt zu verteidigen, sie bieten eben Alleinstellsmerkmale zu anderen Regelsystemen... und das ist auch gut so. Sicherlich ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit zu diskutieren, was man verbessern kann, aber gewisse Grundsätze sollten beibehalten werden.

Apropos:
Ich will, dass die Ländermodifikatoren wieder eingeführt werden, diese erachte ich als sinnvoll, weil sie eben helfen, die Spezifika einzelnen Länder besser darzustellen, ähnlich dem Unterschied der einzelnen Rassen.
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Benutzeravatar
Tommy
Archipel-Orga
Beiträge: 6100
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
Wohnort: Dürrlauingen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Tommy »

John,
in der Sache sind wir ja in einigen Punkten beieinander, in der Begründung aber weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeit weg.

Wie kann man denn bitteschön einen "alten" Charakter spielen, wenn der genauso wenig "kann" wie ein viel jüngerer anderer?
Beispiel Zauberer (gut, gibt's bei Zwergen nicht, aber grundsätzlich), da bist Du auch mit Beschränkte Lebensspanne II bloß ein Adept.
Auch ein 100jähriger Zwerg kann trotzdem von seinen Start-EP nicht alle Fertigkeiten kaufen, die so ein erfahrener Schmied können sollte usw. usf.
D.h., man wirkt nicht nur unglaubwürdig, sondern auch noch IT wie ein Idiot oder zumindest außerordentlich inkompetent.
John hat geschrieben:Eine weitere Variante wäre es, das man sagt o.k. nach der Spielspanne kannst du deinen Charakter nicht mehr weiterbauen, weil er schlicht keine EPs mehr bekommt, kann aber trotzdem weitergespielt werden...
Die Idee ist gar nicht schlecht. Aber die "Macht" eines SCs gründet sich ja nicht allein auf seinen EP, sondern auch auf den Kontakten oder der gesellschaftlichen Stellung (siehe unsere beiden Charaktere, als Herrscher einer Dulug wird's schon schwer, noch auf Abenteuer zu ziehen).
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Andy »

John hat geschrieben:Hast recht, also zweifach.... Das Ding ist da, das die beschränkte Lebensspanen nicht in Contage umgerechnet wird... sprich, wenn man beschränkte Lebensspanne 2 hat, hat man nicht nur 16 Eps mehr sondern auch 20 Contage... dadurch ändern sich die MPs und auch die Mächtigkeit. Denkbar wäre zum Beispiel auch das ein Charakter, wenn er denn einen alten erfahren Charakter spielen will, ihn die möglichkeit geben könnte einer höheren beschränkten Lebensspanne zu nehmen... war im Original wenn mich nicht täuscht auch mal so angedacht.... zum Beispiel bereits 40 Contage... und 32 EPs
Ich weißt nicht, es mag ein subjektiver Eindruck sein, aber irgendwie klingen die Vorschläge so, als ob du eine verhältnismässig einfache, aber effektive Reglementierung der Lebensspanne und gleichzeitige Darstellung der unterschiedliche Lebensspanne verschiedener Rassen durch eine kompliziertere Lösung ersetzten willst. Das finde ich nicht wirklich anstrebenswert.
John hat geschrieben: Was man natürich auch machen könnte.. das jene Rassen die älter werden können langsamer lernen... so zum ausgleich... so ein Zwerg mit seiner Großschreibweise und Dickkopf braucht halt länger zum lernen, weil er nur in seinen Bingendenken lebt als ein Mensch, der Weltoffen ist, das selbe gilt auch für Elfen... die wollen sich nun mal nicht anpassen und lieber mit Bäumen kuscheln... also bekommen sie nur alle 3 Contage 2 EP insgesamt... dann können Sie wieder viele Contage haben.... Möglichkeiten gibts da viele...
Bzlg. des Vorschlag "langsamer Lernen" für die langlebigen Rassen möchte ich gern dein Argument als Gegenargument verwenden, da so eine Einschränkung sicherlich den Spielspass an diesen Rassen mindert, die dazu führen könnte, dass weniger Spieler solche Rassen spielen wollen.
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von florian »

Apropos:
Ich will, dass die Ländermodifikatoren wieder eingeführt werden, diese erachte ich als sinnvoll, weil sie eben helfen, die Spezifika einzelnen Länder besser darzustellen, ähnlich dem Unterschied der einzelnen Rassen.
Sag mal Andi, pennst du eigentlich auf den ORGA Sitzungen?
John nehme ich gerne in Schutz, der war ja aus nur ihm bekannten Gründen ;-) die letzten Male nicht dabei.
Benutzeravatar
Andy
Legende
Beiträge: 1912
Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Andy »

florian hat geschrieben:
Apropos:
Ich will, dass die Ländermodifikatoren wieder eingeführt werden, diese erachte ich als sinnvoll, weil sie eben helfen, die Spezifika einzelnen Länder besser darzustellen, ähnlich dem Unterschied der einzelnen Rassen.
Sag mal Andi, pennst du eigentlich auf den ORGA Sitzungen?
Naja, manchmal schon, meistens so nach morgens um 5 Uhr...
Aber im Ernst, ich weiß dass wir drüber gesprochen haben, aber keine verbindliche Einigung gefunden haben, zumindest nicht laut Protokoll.
*Generalverdacht an* Oder Tanne hats unterschlagen... *Generalverdacht aus* :mrgreen:
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von florian »

Es gibt die "inoffizielle" Reglung. :roll: ... :!:
Ich erzähl´s dir beim nächsten Treffen, so in einem Jahr... *g*
Benutzeravatar
Tanne
Archipel-Orga
Beiträge: 4011
Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Tanne »

Ich befasse mich nächste Woche damit :-)
What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Franky
Vagabund
Beiträge: 451
Registriert: Do 26. Okt 2006, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Änderung / Ergänzung am Regelwerk

Beitrag von Franky »

Alle Anbenteurer sind weltoffen - sonst würden sie ja kaum auf Abenteuer ausziehen....

Also mit den Lebensspannen etc. schließe ich mich Flo an - könnte man einfach rausnehmen. Würde keinen stören und tatsächlich kaum was ändern. Die Frage ist eher: Ab wann hat ein Abenteurer, später vielleicht Held seinen "Ruhestand" verdient? Also worauf arbeitet der einzelne Charakter hin? Will er groß in die Politik, das Weltgeschehen mit beeinflussen, einfach nur Geld scheffeln, irgendwann seine eigene Taverne eröffnen, sich am Tod seiner Eltern rächen etc.? Das wäre ein guter Punkt als Orga anzusetzen und zu sagen: DU hast dein Ziel erreicht, dein Abenteurerleben endet hier, wie es der Charakter als SC für gewöhnlich kennt. Allerdings kann natürlich die gewürfelte Lebensspanne eher greifen, als dass Ziele erreicht werden. Zudem hängt das halt sehr vom IT-Spiel der Person ab - fährt sie auf Cons um einfach nur EP zu scheffeln und die komplette Zauberliste zu lernen oder weil sie ihre ach so tolle Mode präsentieren will? Ich denke gegen solche Personen hilft das mit der Lebensspanneregelung.
Die Frage ist halt, ob archipelgeeignete Spieler sich wirklich so sehr davon abschrecken lassen und dann doch lieber zum altgewohnten Mittellandecon fahren und nicht einmal wenigstens ins Archipel reinschnuppern - nur wegen der Lebensspanne? Denke das hat mehr Gründe als die Lebensspanne alleine. Deswegen: Warum nicht einfach streichen? Das typische SC-Ende besprechen und weniger Würfelglückabhängig machen.
Langlebigkeit halte ich dementsprechend für sinnfrei. Auch wenn die Lebensspanne bleibt, der Charakter stirbt ja eigentlich nicht - zumindest hatte ich das nie vor als ORGA - sondern wäre so angesehen, in Ämtern etc. dass er einfach nur noch zu sehr speziellen Cons geht/zugelassen wird oder geladen wird. Seht ihr mal - hatte das Vergnügen noch nicht mir um sowas Gedanken machen zu müssen.

Zum Thema Charakterklassen:
Ist doch jedem Elfen selber überlassen, ob er mehr Zauber lernt oder mehr normale Talente. Überlegenswert wäre gute Konsti und zweihändig Kämpfen auch für Elfen freizuschalten, denn mit 2 Schwerten in den Händen können die eh nimmer Gesten machen, Komponenten werfen - schlichtweg nimmer zaubern. Der Vorteil von Elfen: Sie brauchen keinen Fokus zum zaubern, weswegen die geringeren Start-EP gegenüber anderen Magiekundigen durchaus gerechtfertigt sind. Elfen ist nunmal n bissel graziler und zerbrechlicher gebaut als Menschen, weshalb ich die 2 LP gut finde. Halbelfen könnten ruhig 3 LP bekommen, da die eh ne komische Zauberliste haben und sehr spärliche MP. Druiden z.B. können mehr zaubern und haben auch 3 LP.
(Ich glaube das mit dem zweihändig Kämpfen hab ich schonmal nicht beachtet als SL beim Elfenbriefing, bin mir aber nicht mehr so sicher.)

Wahrheitszauber:
Sehe ich ähnlich wie Tommy - keine Massenbefragungen. Also wenn kein Hauptverdächtiger explizit einer magischen Befragung unterzogen wird, sollte es keine Wunder etc. geben wo ich den EINEN Lügner unter 30 Personen herausfiltere. Betraf ja mal meinen eigenen Charakter auf dem GoB damals und ich hatte zumindest das Gefühl nicht unter direktem Verdacht zu stehen. Wenn ja wäre ne "normale" magische Befragung ok gewesen. Stufe des Zaubers so lassen, so viele Zauberkundige gibts eh nicht damit, und die hätten bei ner Einzelbefragung von 20-30 Leuten schon mächtig zu tun und bräuchten die blauen Tränke.
Zuletzt geändert von Franky am Mo 14. Sep 2009, 15:00, insgesamt 3-mal geändert.
"Dicke würden früher sterben als Dünne, obwohl doch erwiesener Maßen in den letzten Jahren wesentlich mehr Leute verhungert sind, als geplatzt." Ulrich Roski
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder