Seite 1 von 1
Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:51
von Tommy
Ich würde mein Repertoire an magischem Geschwätz gerne erweitern. Dazu habe ich zwei Fragen:
- Gibt es die irdischen Planeten im Archipel? Jupiter, Mars, Saturn, Venus usw., und die entsprechenden Symbole?
- Kann man seine Rituale auch auf anderen Formen als dem ubiquitären Heptagrammen aufbauen, z.B. auf geviertelten Kreisen usw., ohne, daß einen andere Zauberkundige gleich als Diskor-Anhänger verdächtigen?
Ina hat nämlich ein ganz tolles Buch mit Schriften von
Agrippa von Nettesheim, da würde ich gerne wildern.
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 08:31
von Tanne
Ich nehms mal mit ins Orgaforum, wir diskutieren es dort.
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:39
von John
Ist noch in Diskussion....
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:59
von Tommy
Wollt Ihr Beispiele?

- mond-signaculum.jpg (11.08 KiB) 14156 mal betrachtet

- Kirchner.jpg (15.66 KiB) 14156 mal betrachtet
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:59
von Tommy
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:06
von Tommy
Es geht darum, sich etwas eigenes zu entwickeln zu können. Vielleicht auch abhängig vom Zweck. Für Giovanni würde ich z.B. gerne geometrische Figuren konstruieren; und zwar andere für eine Stabweihe als für die Kugelweihen (falls ich da mal hinkomme).
Weite Möglichkeiten sind z.B. Verlängerung bestimmter "Zacken" des Pentagrammes, um für ein Ritual einen besonderen Aspekt hervorzuheben, oder den "Aufenthalt" des Zaubernden "außerhalb" des Pentagramms (z.B. für Beschwörungen).

- ED2.jpg (33.66 KiB) 14156 mal betrachtet

- ED.jpg (20.84 KiB) 14156 mal betrachtet
Jedenfalls finde ich die Formel "alle Spieler machen Pentagramme, alle Bösen Hexagramme" ein bißchen zu simpel.
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:23
von John
Ja, aber dafür müssen wir uns ja erstmal über das Astronomische / Astrologische Weltbild des Archipels einig werden. Ist gar nicht so einfach (sind gerade bei den Namen der Wandersterne). Danach kommen wir zu den n-grammen... (die meisten gibt s nur in meinen Kopf davon)
Trigramm - Dreieck
Tetragramm - Viereck
Pentagramm - Fünfeckicker Stern
Hexagramm - Sechseckiger Stern
Heptagramm - Sechseckiger Stern
Oktogramm - Achteckicker stern
Cyclugramm - Kreis
und die Bedeutung im Archipel.. also irgendwann bekommst du deine Antwort, mit viel Glück und Bestechung schneller

.
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:25
von Tommy
Ich hätte die Frage nach den Planeten von der Frage nach den Ritualformen trennen sollen!

Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:34
von Waldrabe
Hmm, das Dreieck im Kreis habe ich mit Joschua Schiffreiter schon verwendet, als ich einen neuen Zauber entwickelt habe. Hätte nicht gedacht, dass die Verwendung anderer geometrischer Figuren mal irgendwelchen Restriktionen unterliegen könnte. Bin gespannt was raus kommt.

Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:39
von Tommy
Ich komme nur darauf, weil wir die Diskussion IT auf dem SilvesterCon hatten und Susann/Maurisza sehr bestimmt darauf beharrte, daß allein das Pentagramm die akzeptierte Form sei (wenn ich mich richtig erinnere).
Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:51
von Waldrabe
Was ja nichts bedeuten muss...

Re: Planeten und magische Rituale
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:46
von Susann
Genau, Waldrabe! Maurisza und Rituale.... hatte die nicht mal mit einem STOCKPENTRAGRAMM angefangen

. Sie mag Rituale nicht sonderlich, hat nicht wirklich viel Ahnung davon (nur das, was ihre Erfahrung in den Jahren der Wanderschaft sie gelehrt haben, naja und ein Buch oder so in Rattenfels. Aber nur, weil Souza drauf bestanden hat

).
LG Susann