Seite 2 von 2

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 23:54
von Karin
Dieben bedeutet für mich, wegnehmen und bei der SL abliefern. Und das darf auch mein Essen sein. Wie Tommy sagt, können dadurch schöne Spielszenen entstehen. Aber ich möchte auch eine Chance haben, zur SL gehen zu können und einen Plan auszuhecken, wie ich an mir verträgliches Essen bekomme. Wie Annette oder Thomas kann ich eben nicht jedes beliebige Brot, Wurst oder Käse essen ohne Bauchschmerzen oder Allergiesymptome zu bekommen. Solange ich dann beim Wirt/Hehler Brot kaufen kann und der gibt mir dann eben "mein" glutenfreies Spezialbrot gegen Spielgeld, Arbeitszeit oder was auch immer, ist für mich das Dieben von Lebensmitteln mehr als in Ordnung. Oder die SL steckt einem das Brot wieder zu und man betont und lobpreist die Wohltätigkeit anderere Anwesender, die einem nach einem so schrecklichen Diebstahl ausgeholfen haben.

Trollocks, Barbaren und anderes Gesindel darf auch gerne etwas anknabbern, einen Teil essen. Man kann ja als NSC abschätzen, dass eine von 10 Karotten, Äpfeln, Würstln, Bierflaschen keinen hungrig oder durstig gehen lassen werden.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 07:48
von Tommy
Steffi hat geschrieben:(...) [Ein] für eine bestimmte Gruppe gebackenes Brot zu klauen und komplett zu essen ist schon Grenzwertig. Das macht man einfach nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das hier irgendwie das Spiel bereichert hat. Die Leute die da gekocht hatten und dann kein Brot dazu hatten waren dann einfach OT pissed, was ich verstehen kann.(...)
Ich erinnere mich an die Szene so: Vor der Taverne saßen 6-8 Leute, als das Brot fertig war, darunter auch einige der Gahter, für die Finn/Martin das Brot buk. Martin selbst schnitt das Brot an und bot es einigen der Anwesenden zum probieren, ich selbst z.B. hatte davon und ich glaube, auch mein Bruder, Martin, Domi, Moni... Dann ging Martin etwas holen und als er zurückkam, war das Brot aufgegessen. Ich kenne nicht den genauen Anteil, den Balduin/RaymonD sich nahm, aber wie schon im AK61-Thread geschrieben, "komplett" oder "alles" war es einfach nicht- es war der Rest eines Brotes, von dem sich bereits etliche Personen bedient haben.
Für mich entscheidend sind auch die intime-Gründe, aber da merke ich schon, da sind Micha, Raymond und ich in der Minderheit. Es war ja nicht bloßer Übermut am reich gedeckten Tisch in Gaht, sondern Verzweiflungstat im fremden Land mit Nahrungsmittel-Knappheit und Wucherpreisen (Goldgräberstadt) auf einem Con, auf dem die SL das Dieben forciert/provoziert hat. Nun gut, beim Essen hört für viele also das Spiel auf... Hätte ich wissen sollen, als ich als Magier auf dem ersten Kaskiem-Con trotz Vollverpflegung nicht ins Langhaus durfte! 8)

Zur Diskussion: Ich empfinde eine große Diskrepanz zwischen den Äußerungen und dem Abstimmungsergebnis. :kratz) Viele sind dagegen, aber nicht so viele kreuzen an, dass es geregelt werden sollte.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 09:57
von therberuth
Tommy hat geschrieben:Ich erinnere mich an die Szene so: Vor der Taverne saßen 6-8 Leute, als das Brot fertig war, darunter auch einige der Gahter, für die Finn/Martin das Brot buk. Martin selbst schnitt das Brot an und bot es einigen der Anwesenden zum probieren, ich selbst z.B. hatte davon und ich glaube, auch mein Bruder, Martin, Domi, Moni... Dann ging Martin etwas holen und als er zurückkam, war das Brot aufgegessen.
...

Nun gut, beim Essen hört für viele also das Spiel auf...
Ich habe das Brot nicht angeschnitten.

Aus meiner Sicht war es so, dass ich das Brot zum abkühlen hingestellt habe und dann von 2-3 Personen zu Gesprächen gebeten wurde. Als ich danach wieder zurück kam war nur noch 1/8 des Brotes übrig.

Bei einem 08/15 Bäckerbrot wäre wir egal gewesen ob sich jemand ein paar Scheiben nimmt, aber von einem Brot, für das IT ne Menge Zeit aufgewendet wurde, fast alles zu essen ist nicht in Ordnung.

Essen kann aus meiner Sicht gediebt werden, aber wie bei allen gediebten Dingen muss es dem Besitzer zurückgegeben werden. Im Falle von Essen vielleicht nicht erst am letzten Tag. ;)

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 10:54
von Tommy
Dieben ist übrigens nie in Ordnung, jedenfalls nicht in der Spielwelt (IT).
Ich stelle mir das ja immer schlimmer vor als OT.
Tja.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 16:20
von Katja - Berlin
Was Steffi schrieb, würde ich komplett so unterschreiben wollen - ich konnte es nur nicht so schön formulieren.

Und was Andy schrieb, stimmt auch: die Spielszene hätte sich nicht geändert, wenn weniger geklaut worden wäre (es gab IT auf die Fresse, und das wäre wohl auch bei weniger Brot geschehen).. nur OT hätte es sich anders angefühlt.

Und was andere schon schrieben: es nicht zu stehlen, sondern "nur" zu dieben, hätte der SL Möglichkeiten gegeben, sogar weitere, neue Spielszenen (Brotverkäufer ?) damit zu erschaffen.

Mit diesen Regelungen könnte ich jedenfalls besser leben, als künftig als Lulu bei den Trockenfleisch-Vorräten wacheschiebend sitzen zu bleiben, statt zu einem Verwundeten zu laufen :mrgreen:

ansonsten: ja, die in der Umfrage enthaltenen Formulierungen empfand ich auch ungünstig ... fast schon einflussnehmend :motz)

Danke an alle, die hier und im anderen Thread ihren "Senf" zum Brot dazugegeben haben!

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 16:31
von Steffi
Ich habe "egal" angekreuzt, weil ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass es in Ordnung ist wie es ist. Ob es nun OT verboten ist IT Essen zu Dieben , mei. Wenn das Bedürfnis besteht, das Regelwerk dafür aufzubohren dann hat es wohl seine Berechtigung.....
Dinge die mir wichtig sind, hab ich am Körper oder im ot-Gepäck. Bei Sachen wie einem frischen heißen Brot ist das etwas schwierig, da sollte dann m.e. Der OT - Verstand und -anstand des Diebes funktionieren, wie gesagt. Oder der Dieb kennt den bestohlenen so gut, dass er weiß was OT für denjenigen ok ist und was nicht....
Aber grundsätzlich ist man halt selbst schuld, wenn man sein Zeug rumliegen lässt...

Eigentlich setzt bei mir spätestens samstags immer der verteilmodus ein und ich bin froh, wenn ich nix mehr mit heimschleppen muss :) wenn ich Zeit hab backe ich ja meistens eh einen Kuchen für alle oder so....der steht dann bewusst für alle auf dem Tisch :) OT wie IT :) wenn er IT vergiftet ist, dann seid ihr halt alle tot :twisted:

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:15
von Tommy
@Ina/Katja,
wie hättet Ihr den die Antworten, die mich interessieren, formuliert? 8)

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:24
von Katja - Berlin
Bist du dafür, dass sich die Wegnahme von Lebensmitteln auf DIEBEN beschränken sollte, wenn Menge oder Preis das Maß einer Lappalie überschreiten?

Ja, ich möchte, dass entwendete Lebensmittel wie jedes Diebesgut der SL übergeben werden, damit sie im Umfeld des Besitzers wieder ins Spiel gebracht werden können oder die OT-Rückgabe an Allergiker möglich ist.

Nein, egal in welchem Umfang / welcher Preisklasse Lebensmittel entwendet werden, sie dürfen verzehrt/vernichtet werden.

Egal.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:37
von Andy
Ich bin für einen Zusatzpunkt "Der Teilnehmer erklärt sich mit dem Eigentumsverzicht auf mitgebrachte Lebensmitteln während der Dauer des Archipelcons einverstanden." in den AGB´s. Dann wäre das Problem auch geklärt :twisted:

P.S. natürlich nicht ernst gemeint, aber eben ein neuer Beitrag zur Sommerlochdiskussion. Eigentlich wurde ja (insbesondere von Tanne) schon alles dazu gesagt. Dinge, die nicht im Spiel sind, gehören ins OT-Gepäck, notfalls auch ein frischgebackerner Laib Brot. Andernfalls ist es halt da und und man sollte halt drauf aufpassen (lassen) oder alle Beteiligten (Dieb(e) und Bediebte) müssen mit den IT und OT Konsequenzen leben.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 18:52
von Tommy
@Katja,
vielen Dank.
Dss wäre mir zu wenig pauschal gewesen.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:16
von mir. i am
Es ist verwirrend für mich, dass hier eine Diskussion an zwei Orten gleichzeitig stattfindet. Kann man das zusammenführen??

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:46
von Tommy
Das ist auch für mich verwirrend, leider sind nicht alle meiner Idee gefolgt, die schöne Erinnerung an den AK61 nicht mit der Diskussion weiter zu belasten.

Re: Umfrage: Dieben von Lebensmitteln

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 23:22
von hanno
Ihr habt Probleme...was für Folgen so ein Sommerloch doch hat
Und jetzt mein Beitrag dazu
https://youtu.be/JENgTmrgOBs