CON-Gelände
- Andy
- Legende
- Beiträge: 1912
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Wenn wir mal was in der sächsischen Schweiz machen wollen. Meines Wissens fanden da auch schon Cons der Gugelgilde Dresden statt. Ist halt ansonsten eher was für den Herbst/Winter wegen Touris
http://www.zeughaushuette.de/
http://www.zeughaushuette.de/
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
-
- Tagedieb
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 16:55
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Hallo liebe Archipeler,
das AK 48 fand doch am Herzogstuhl statt. Wir hatten für unsere Ostlande-Cons mal überlegt, dort ein LARP zu veranstalten. Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Leuten vor Ort, der Location an sich etc? Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Zu den bisherigen Sachen, die hier so drinstehen:
Am Bleiberg fanden schon Larps statt (so um 2003 rum), aber das war vor dem jetzigen Vereinsvorstand. Einer der Vereinsmitglieder dort istein Bekannter und wenn ihr wollt, kann ich euch den Kontakt gerne vermitteln.
Auf dem BUcher Berg waren wir in diesem Jahr zur Südlande-Turney. Ist ein sehr guten Pfadfindergelände, aber bestimmt für Archipelcons zu groß. Zur Turney waren 250 Leute da und es war noch Platz. Sanitäre Anlagen etc. sind aber Top und der Komfort ist schon fast störend
Das Zeughaus ist seit vielen Jahren regelmäßig bespielte Location derKarys-Orga des Gugelgilde e.V. Wenn ihr wollt, kann ich euch auch da konkreteres mitteilen. Und ja, es ist Touristengebiet, daher nur im tiefen Winter geeignet (und selbst da trifft man sehr oft Langläufer). Ansonsten ist das Gelände traumhaft. Bilder findet ihr z.B. hier:
http://www.gugelgilde.de/galerie/?g2_itemId=19028
Die Gugelgilde aus Dresden arbeitet schon seit längerem an ner Larp-Location-Dokumentation. Wenn wir fertig sind, geben wir die Infos denke ich gerne weiter.
LG
Lutz
das AK 48 fand doch am Herzogstuhl statt. Wir hatten für unsere Ostlande-Cons mal überlegt, dort ein LARP zu veranstalten. Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Leuten vor Ort, der Location an sich etc? Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Zu den bisherigen Sachen, die hier so drinstehen:
Am Bleiberg fanden schon Larps statt (so um 2003 rum), aber das war vor dem jetzigen Vereinsvorstand. Einer der Vereinsmitglieder dort istein Bekannter und wenn ihr wollt, kann ich euch den Kontakt gerne vermitteln.
Auf dem BUcher Berg waren wir in diesem Jahr zur Südlande-Turney. Ist ein sehr guten Pfadfindergelände, aber bestimmt für Archipelcons zu groß. Zur Turney waren 250 Leute da und es war noch Platz. Sanitäre Anlagen etc. sind aber Top und der Komfort ist schon fast störend

Das Zeughaus ist seit vielen Jahren regelmäßig bespielte Location derKarys-Orga des Gugelgilde e.V. Wenn ihr wollt, kann ich euch auch da konkreteres mitteilen. Und ja, es ist Touristengebiet, daher nur im tiefen Winter geeignet (und selbst da trifft man sehr oft Langläufer). Ansonsten ist das Gelände traumhaft. Bilder findet ihr z.B. hier:
http://www.gugelgilde.de/galerie/?g2_itemId=19028
Die Gugelgilde aus Dresden arbeitet schon seit längerem an ner Larp-Location-Dokumentation. Wenn wir fertig sind, geben wir die Infos denke ich gerne weiter.
LG
Lutz
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6100
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Hi Lutz,
besten Dank.
Wir haben sogar schon zwei LARPs auf dem Herzogenstuhl gemacht, das ist eine TOP location.
Die Leute nett und wissen auch mit LARPern umzugehen. Ich hoffe, sie haben seither keine schlechten Erfahrungen gemacht.
In unmittelbarer Nähe gibt es die sogenannte Jagdanlage, da sollte man das Forstamt ansprechen, und das sogenannte Grüne Haus. Als ich das letzte Mal dort war, sollte das renoviert und auch vermietet werden, bietet sich als 2. Lager an.
Im Herzogenstuhl selbst bringt man etwa 15 Personen unter, davor ist ein wenig Platz für Zelte.
Viele Grüße,
Tommy
besten Dank.
Wir haben sogar schon zwei LARPs auf dem Herzogenstuhl gemacht, das ist eine TOP location.
Die Leute nett und wissen auch mit LARPern umzugehen. Ich hoffe, sie haben seither keine schlechten Erfahrungen gemacht.
In unmittelbarer Nähe gibt es die sogenannte Jagdanlage, da sollte man das Forstamt ansprechen, und das sogenannte Grüne Haus. Als ich das letzte Mal dort war, sollte das renoviert und auch vermietet werden, bietet sich als 2. Lager an.
Im Herzogenstuhl selbst bringt man etwa 15 Personen unter, davor ist ein wenig Platz für Zelte.
Viele Grüße,
Tommy
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Andy
- Legende
- Beiträge: 1912
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Hey Lutz,
wie Tommy schon schrieb waren wir schon mehrfach dort. Knackpunkt an dem Gelände sind die tatsächlich sehr begrenzten Unterbringungskapazitäten. Ich erinnere mich an den letzten Con, an dem sowohl das Haus als auch der sehr begrenzte Platz für Zelte auf dem Gelände sprichwörtlich aus den Nähten platzte. Zumindest ohne das erwähnte Grüne Haus gehen maximal um die 25-30 Personen. Erfahrungsgemäß kam es wären den Veranstaltungen auch immer wieder zu Touri-Besuchen, die sich teilweise als recht zäh erwiesen, was die verweigtere Besichtigung des Gebäudes während unseres Spiels betraf. Parkplätze waren meines Wissens auch nen Stückchen weiter weg, am Haus selbst sind nur begrenzt Möglichkeiten zum ein- und ausladen. Im Haus gibt es auch aufgrund der Bauweise nur 1 brauchbaren Aufenthaltsraum, dafür sehr gemütlich mit Ofen usw., in einer kleineren Küche kann man unter einfachen Bedingungen kochen. Im Kellerbereich gibt es ein WC. Insesamt ist das Haus sehr ambientig, die Zugbrücke kann sogar hochgezogen werden. Wasserversorgung war meines Wissens über einen großen Wassertank bzw. Kanister.
Viele Grüße
Andy
wie Tommy schon schrieb waren wir schon mehrfach dort. Knackpunkt an dem Gelände sind die tatsächlich sehr begrenzten Unterbringungskapazitäten. Ich erinnere mich an den letzten Con, an dem sowohl das Haus als auch der sehr begrenzte Platz für Zelte auf dem Gelände sprichwörtlich aus den Nähten platzte. Zumindest ohne das erwähnte Grüne Haus gehen maximal um die 25-30 Personen. Erfahrungsgemäß kam es wären den Veranstaltungen auch immer wieder zu Touri-Besuchen, die sich teilweise als recht zäh erwiesen, was die verweigtere Besichtigung des Gebäudes während unseres Spiels betraf. Parkplätze waren meines Wissens auch nen Stückchen weiter weg, am Haus selbst sind nur begrenzt Möglichkeiten zum ein- und ausladen. Im Haus gibt es auch aufgrund der Bauweise nur 1 brauchbaren Aufenthaltsraum, dafür sehr gemütlich mit Ofen usw., in einer kleineren Küche kann man unter einfachen Bedingungen kochen. Im Kellerbereich gibt es ein WC. Insesamt ist das Haus sehr ambientig, die Zugbrücke kann sogar hochgezogen werden. Wasserversorgung war meines Wissens über einen großen Wassertank bzw. Kanister.
Viele Grüße
Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
- John
- Held
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 10:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Ich habe mal ne Frage, hat jemand Kontaktdaten zu dem Congelände im Harz, war irgendwie ein großes Haus und Flo hat dort den Con gemacht wo er den Pappröhrendrachen gespielt hat in der Spalte. Finde das Gelände spannend für nen Oh-Kultes.
Oh-Kultes: Das Urban Fantasy Liverollenspiel - www.oh-kultes.de
- Tommy
- Archipel-Orga
- Beiträge: 6100
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:16
- Wohnort: Dürrlauingen
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Das müsste Andy noch wissen, das war der "Zwergensemmel".
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- Andy
- Legende
- Beiträge: 1912
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 16:02
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Hey John,
du meinst das Karlshaus am Ottofelsen. Das ist meines Wissens leider zu, wurde ursprünglich über das Jugendgästehaus der Stadt Wernigerode betrieben und verwaltet.
http://jensunterwegs.de/b_stempel/000_s ... .php?id=16
http://www.fotocommunity.de/photo/das-k ... s/29054403
Viele Grüße
Andy
du meinst das Karlshaus am Ottofelsen. Das ist meines Wissens leider zu, wurde ursprünglich über das Jugendgästehaus der Stadt Wernigerode betrieben und verwaltet.
http://jensunterwegs.de/b_stempel/000_s ... .php?id=16
http://www.fotocommunity.de/photo/das-k ... s/29054403
Viele Grüße
Andy
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
- Katja - Berlin
- Legende
- Beiträge: 1684
- Registriert: So 5. Aug 2012, 21:43
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Berlin & Umgebung. Ehrlich gesagt, hab ich nur einen wiederauffindbaren Platz gesucht, wo ich mir den Link hinlegen kann...
http://berlin-larp.de/include.php?path= ... ntentid=66
http://berlin-larp.de/include.php?path= ... ntentid=66
Katja-II - Gerty Mac Hallistar
- Tanne
- Archipel-Orga
- Beiträge: 4011
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Nette Seite,
warum sind wir als Gruppe dort nicht gelistet?
warum sind wir als Gruppe dort nicht gelistet?

What you expect is what you get. (R. Rosenthal)
Wirr ist das Volk!
Wirr ist das Volk!
- John
- Held
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 10:01
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Gab mal Orgas aus Berlin im Archipel:) jetzt nicht mehr.
Oh-Kultes: Das Urban Fantasy Liverollenspiel - www.oh-kultes.de
- Tanne
- Archipel-Orga
- Beiträge: 4011
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 08:20
- Kontaktdaten:
- Katja - Berlin
- Legende
- Beiträge: 1684
- Registriert: So 5. Aug 2012, 21:43
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
- Jennifer
- Vagabund
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:10
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Wahnsinn... Wunderschön... Und wahrscheinlich sehr kostspielig...
Sie sind also auch nicht zufrieden, auch Ihnen fehlt irgendwas: der Glanz und die Intensität, dieser nicht alltägliche Spaß.
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
Sie vermissen die großen Gefühle, das kann ich gut verstehn - auch Sie sollten mal wieder in die Oper gehn...
- hanno
- Held
- Beiträge: 1448
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 20:14
- Wohnort: am Arsch der Welt!!!
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Wer im Glashaus schwitzt, sollte mit Steinen werfen!
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
"Logik ist eine Frage der Perspektive!" Don Alonso Fernández de Avellaneda
- Katja - Berlin
- Legende
- Beiträge: 1684
- Registriert: So 5. Aug 2012, 21:43
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
- Kontaktdaten:
Re: CON-Gelände
Dies ist der Ort, an dem wir dieses Jahr das dritte Jahr in Folge auf dem einwöchigen Familiencon sein werden.hanno hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Slawendorf_Passentin
Katja-II - Gerty Mac Hallistar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder