..da könnte man eine Barden-Gaugler-Truppe spielen, die dann auch Musik macht und die Muke kommt
dann aus einem Intime tauglichen Getto-Blaster der mit holz und Leinen-Stoffen verkleidet ist .. ..so können auch leute mit spielen die kein instrument beherschen...
6-10.08.2014 im 31628 Rittergut Brokeloh (das ist knapp oberhalb von Hannover)
Eintrittskarte: derzeit ca. 115 €
Banner-Konzept = Man entscheidet sich für eine Gesinnung unter der man agieren möchte und wird dann dort einem Viertel zugeteilt. Mir erscheint das Banner der Entdecker am chilligsten für einen Con.
Edit: Man kann sich auch mit der einer Truppe für einen Platz im Banner des Trosses bewerben. Das wäre dann in der ehemaligen Stadt. Das ist aber tatsächlich eine Bewerbung und obliegt der Freigabe der SL.
2.Edit: 2014 hat das Mythodea, dass Ziel die "Verfehmten" auszulöschen und befindet sich auf einem Heerzug in einer anderen, fremden noch wenig erforschen Welt, genannt "Spiegelwelt" in der nicht alle pysikalischen Gesetze so greifen wie bisher. (Abwesenheit bestimmter Elemente)
@KathaKiel: Wie läuft das mit der Anmeldung? Erwirbt jeder sein eigenes Ticket und gibt dann an ob er zu einer bestimmten Gruppe gehört oder macht die Gruppe das gemeinsam?
Übrigens: Im Fühjahr 2014 gibt es eine Art "Vorcon" Jenseits der Siegel ganz in der nähe von Kassel, eine gute Gelegnheit, mal die Mitte Deutschland zu besichtigen.
Ich glaube CHANTALE wäre ein passenderer Vorname für mich. KLEVE ist eine wunderschöne Stadt am Niederrhein und LUDWIG der beste Nachname der Welt.
Wir haben noch keinen Ahnung, welchem Lager wir uns anschließen werden. Solange es nicht das peacige Erdlager oder das high-fantasy Magielager ist, ist mir alles recht (ich steh nicht so auf kostumierte Drachen...)
Ca. 6 -8 Wochen vor Mythodea werden die Lagerplätze verteilt (m² pro Person ) Bis dahin wäre es gut, wenn wir wüssten, wieviele wir sein werden
Es ist erst dann ein Problem, wenn es ein Problem ist.
Ich sehe das wie Andi, ich gehe lieber auf Tannes ArchipelCon, ein oder zwei Wochenenden später ist in meinem Alter "parallel" - gerade im Sommer.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Tommy hat geschrieben:Ich sehe das wie Andi, ich gehe lieber auf Tannes ArchipelCon, ein oder zwei Wochenenden später ist in meinem Alter "parallel" - gerade im Sommer.
Du sprichst mir aus der Seele, obwohl ich mir das Mythodea schon gern mal ansehen würde, aber es wird ja sicherlich nicht das letztes gewesen sein
Es ist nicht sehr würzig, es ist nicht durch, aber es ist heiß...
Eines Tages möchte ich solch eine Massen-Ambiente-Veranstaltung auf jeden Fall auch mal gesehen haben, egal ob Mythodea oder Drachenfest. Vermutlich beides nicht im Sommer 2014.
Im übrigen bin ich dafür, daß die Reisezeit zu den Cons verkürzt werden muß.
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Ticket ist bestellt.
Intimetaugliches Zelt (falls wir ein großes brauchen) bei meiner Mutter reserviert (fragt sich nur wie ich das transpürTiere).
Urlaub schon bewilligt.
YEAH!!
Jetzt gehts an die Charaktergenese ...
Miriam
Ich glaube CHANTALE wäre ein passenderer Vorname für mich. KLEVE ist eine wunderschöne Stadt am Niederrhein und LUDWIG der beste Nachname der Welt.