Göttersymbole

florian
Abenteurer
Beiträge: 629
Registriert: So 22. Okt 2006, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Göttersymbole

Beitrag von florian »

Ich dachte ja ich könnte mich bis zur Orgasitzung raushalten ... ;-)
Aber hier muss ich mal kurz ein paar Gedanken einwerfen:

Der Rausch wie Tanne schon beschrieben hat (ein Thema das einen Larper wohl interessiert ...) ist definitiv ein Aspekt Paxas sofern er mit Spaß und Ausagelassenheit zu tun hat.
Wenn er genutzt wird, um zu trauern oder um sich in Trance zu bringen und damit den Toten näher zu sein, dann ist das Morsgefällig!
Wie so etwas die jeweilige Kirche sieht ist landesabhängig. Ein Morspriester aus Gaht und einer aus Fin`Dirrit sind da gewiss sehr unterschiedlicher Meinung, wie der ein oder andere schon mitbekommen hat.
Wie das die Götter sehen ist nicht landesabhängig!

Grundsätzlich zu den Aspekten, Symbolen und Kircheneinstellungen sei gesagt:
Die Aspekte sind klar verteilt. Die Interpretation der Aspekte liegt in der Hand der Gläubigen. Die Diener der Götter müssen ebenso interpretieren oder nachfragen.
Die Götter sind allerdings nicht erfreut wenn sie jedem Geweihten alles neu erklären müssen. Daher gibt es die Kirchen, die sich darum kümmern, dass die neuen jungen Geweihten erfahren, was ihrem Gott wichtig ist und wie sie sich am besten zu bestimmten Dingen verhalten, damit sie den Willen und die Herrlichkeit ihres Gottes dem Volk nahebringen. Da die Menschen der Kirche (Geweihte als auch Diener) nicht nur mit ihrem Geist in philosofischen Dimensionen schweben und über das Gut und Böse nachdenken, sondern auch in einer praktischen Welt mit Intrige und alltäglichen Problemen leben, fließen viele menschliche Fehlbarkeiten in die Kirche ein. Die Religion an sich ist alt, die Kirchen sind erst knappe 1195 Jahre alt. In dieser Zeit hat es einige kirchliche und weltliche Ereignisse gegeben, die zu unserer heutigen Einstellung der Kirchen geführt haben. Und seit dieser Zeit sind in vielen Ländern unterschliedliche Landeseinflüße in das Verhalten der Geweihten und Kirchendiener eingeflossen. Das hat sich in unterschiedlicher Ausprägung auch auf die Lehrpläne und die Dogmen der Kirchen niedergeschlagen. Hier ist eine gewisse Diskrepanz der Länderkirchen entstanden.
z.B.: 4 Kirchen sind der Magie zugeneigt und eine bezeichnet sie für böse .... (nicht ganz konsistent, oder? -> sollte man intime mal hinterfragen)
Und hier komme ich nach langem Geschwafel zu Punkt:
(Einige dieser inkonsitenten Dinge sind outtime gewachsen und intime von der Orga aufgenommen und in die Geschichte eingewoben worden)
Die Spieler die Geweihte spielen (haben es wahrscheinlich schon gemerkt) haben einen Plot der sich damit beschäftigt!

Wenn irgendetwas an den Symbolen gedreht wird, dann definitiv nur über den Intimeweg. (und damit sich da was ändert müssen die Spieler agieren!)
Ich glaube die Orgas sahen bis zu dieser "Nicht-Sommerloch-Pferdepest-Ersatz-Diskussion" :twisted: keinen Anlass. Aber das sehen wir ja nach der Orgasitzung.

Und Mors ist nicht der Gott des Kaffees, da dieser erst mit den Rhaetikonnern ins Archipel kam.
@Tanne: (Es sei den die Morsgeweihten Neurhaetikons haben den Kaffee für ein Morsprodukt erklärt weil ihre Kirche gute kontakte zu der Handelsfamilie besitzt die das Zeug heranschafft) ;-)
Andererseits glaube ich dass Kaffee eine tolle Paxa Droge wäre. Sie hat ja schon viele Male unserer Paxageweihten das Lächeln aufs Gesicht gezaubert :lol:

Sonnenblume für Paxa -> in euren wildesten Täumen nicht!

zu Wikipedia und unseren Göttern:
Bloß weil es Worte in unserer Welt gibt, die Ähnlichkeit mit Begriffen der Archipelwelt haben, heißt es nicht im geringsten, dass diese Begriffe durch Wikipedia erklärt werden können.
Diese Begriffe sind vielleicht angeleht an bestehende Begriffe aber haben damit nichts zu tun.

@Katharina: In Fin`Dirrit ist der Ackerbau um so wichtiger da sie dort nciht den besten Boden haben ;-)
& Orden sind in Gaht verboten, da diese eine Kirchenspaltung forcieren können.

So das war´s erstmal.
gruß Florian
Katharina

Re: Göttersymbole

Beitrag von Katharina »

@ Flo: Was willst du denn noch alles auf den Cons ausspielen? Und wer soll es ausspielen? Kleine Geweihte können keinen Einfluss auf die Symbole ihrer Kirchen nehmen. Die Veränderung muss von hoch rangigen Kirchenmitgliedern ausgehen (ja ja, oder von der Basis, aber dann dauert es Jahre!). KirchenchefOber-/Mittel-Motze sind NSCs. Da haben die Spieler dann auch nicht soviel von.
Und mal abgesehen von den normalen Plotsträngen, dem ewigen Fähigkeiten-Lernen, dem riesigen Mors-Kirche-Verschwörung-jetzt-auch-mit-Drachen!-Plot, WANN soll das alles auf einem Con ausgspielt werden???

Und gab es da nicht auch mal ein Orga-Statement, dass sinngemäß lautete:
"Spieler können sich engagieren, aber mit zu bestimmen haben sie nichts, denn über die Länder entscheiden immer die Orgas"
Korrigiert mich, wenn sich daran was geändert hat :?:

Vorschlag:
Intime-Abend für all diejenigen, die sich für geänderte oder gleichbleibende Göttersymbole einsetzen wollen. Jeder spielt einen hochrangigen Kirchenverteter aus einem anderen Land und vertritt seine Meinung. Vielleicht gibts einen Konsens, vielleicht auch nicht. Am Ende kann man ja ein bisschen Qualm aufsteigen lassen, damit es auch nach einer richtigen Glaubenskongredation aussieht. Entweder wir haben danach neue Glaubenssymbole oder behalten die alten bei, oder die Kirchen entspalten sich noch mehr als bisher.

Aber haltet das bitte aus den eigentlichen Cons heraus. Die sind, wie John bereits sagte, zu selten und zu kurz, um sie auch noch damit vollzustopfen. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass dies wirklich ein Plotstrang wäre, der von den meisten Spielern freudig aufgegriffen würde. Denn wäre ein weitgefächertes Interesse da (welches ein Anspielen auf einem Con mEn rechtfertigen würde), so würden sich doch mehr Leute in diese Diskussion einklinken, oder?

Und bevor ihr meine meterlangen Kommentare als wahres Interesse fehlinterpretiert: Für mich ist dies einfach eine spassige Pause von meiner Arbeit. Was endgültig mit den Göttern und ihren Symbolen passiert, ist mir schnuppe.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder