Moin,
da will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Erstmal ein riesengroßes Danke an alle Spieler, NSC wie SC, ihr habt das Dorf Apfeltrift toll belebt, ich hatte das Gefühl eines richtig dichten Rollenspiels, einfach gut! Danke an Heidi und Klaus für die tolle Versorgung (es ist so unglaublich gut, wenn man sich darum nicht kümmern muss, weil man weiß, dass Alles bestens sein wird) und einen ganz besonderen Dank an Leif, den wir mit der Rolle sehr gefordert haben, der es aber geschafft hat, mir das schlechte Gewissen zu nehmen einen NSC den ganzen Tag im Wald sitzen zu lassen!
Mir hat das SL-sein auf dem Con viel Spaß gemacht und ich ich freu mich schon auf meinen nächsten SL Einsatz. Trotzdem hab ich auch wieder ein Stückchen mehr gelernt, dass man ziemlich spontan sein muss und ich mich noch steigern kann was Einflüsterungen, Hinweise und Lenken von Spielern angeht. Ist halt nicht ganz einfach zu wissen wann man jetzt ein wenig nachhelfen soll oder die Spieler weiter selbst suchen lässt. Wann ist es einfach zu viel und wann wäre es dumm nachzuhelfen, weil die Spieler dann das Gefühl haben, dass ihnen sowieso alles nur geschenkt wird. Auch, weil da ja jeder Spieler anders ist. Sicherlich sind auch die 2 3er bei SL-Kompetenz dem geschuldet, dass Tommy und ich halt noch janz frisch dabei sind. Vielleicht können sich diejenigen nochmal melden und uns sagen, was ihnen insbesondere nicht gefallen hat, damit wir das beim nächsten Mal besser machen können. Das wäre sehr, sehr hilfreich!!!
Insgesamt bin ich aber zufrieden, in meinen Augen wars ein sehr solider Con!
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht, ich bitte darum, auch wenn man schon zufrieden ist, aber noch ein paar Verbesserungsvorschläge hat! Es nutzt nix, wenn wir die Auswertbögen voller 2er haben aber nicht wissen, wie wir zur 1 kommen
Einige Punkte hab ich für mich schon rausgezogen, die ich versuchen werde zu verbessern. Aber bitte nix beim nächsten Mal erwarten, das ist alles ein Prozess
Die 1x4 Note bei Kämpfen war sicherlich dem geschuldet, dass wir mehr Kämpfe angekündigt hatten. Allerdings sollte allen klar sein, dass wir hier nicht im Kriegsgebiet waren und es damit nicht zu Trollockschlachten kommt. Jeder Con ist da anders.
Die Wegen waren zu lang (Danke an FloS für den tollen Heldenbibo Eintrag dazu). Definitiv. Ja, sehe ich ein. Bzw. wir (bzw. insbesondere ich am letzten Morgen) hätten einfach mehr Leckeries anbieten können, die die Spieler für den langen Weg belohnen. Trotzdem macht es mir Spaß, in der Natur wandern zu gehen und ich werde definitiv weiterhin längere Wegstrecken einbauen. Allerdings hätten sich die Kartensucher sicherlich auch einige Wege ersparen können, wenn sie davor explizit zu den Dörflern gegangen wären und sie gefragt hätten - denn die wussten ja genau, wo was ist. Aber diesmal war es trotzdem zu viel des Guten.
CheckIn war mal wieder viel zu lang. Wir müssen uns da für die Zukunft was überlegen, wir denken drüber nach. Bestimmt
Fährtensuchen... Es ist frustirerend, wenn man ohne Orga im Wald nix findet. Es ist sehr schwierig, feste Routen mit Fäden oder Ähnlichem im Wald im Vorraus zu verteilen, da der Aufwand einfach sehr groß ist und die SL oftmals auch erst einige Std vor dem TimeIn ankommt. Die NSC selbst Bänder verteilen zu lassen ist blöde, da sie damit in ihrem eigenen Spiel gestört werden - und konsequenterweise müssten dann ja auch die SC Bänder verteilen... nicht durchführbar. Denoch sehe ich da Handelungsbedarf, kann ja nicht sein, dass niemand mehr einen Waldläufer spielt, weil man ja eh nix findet. Wer gute Ideen dazu hat kann sich gerne per Mail an mich wenden!
Dann bis zum nächsten Mal, ich freu mich drauf!
